Monat: Juni 2020

Fraport AG realisiert Terminal 3/Ausbau Süd nun mit neuer PROBIS-Software

Fraport AG realisiert Terminal 3/Ausbau Süd nun mit neuer PROBIS-Software

.

  • Neubau von Terminal 3 sowie weitere Großbaumaßnahmen am Flughafen Frankfurt
  • 45 Teilprojekte im Gesamtprojektvolumen von über 4 Milliarden Euro
  • Mehr als 40 Projektbeteiligte nutzen PROBIS-Software auf der Baustelle

Die cloudbasierte Projektmanagement-Software PROBIS kommt beim Ausbau Süd am Flughafen Frankfurt zum Einsatz. Bereits 2017 wurde PROBIS als zentrales und für alle Projektbeteiligten verbindliches Kostencontrollingsystem eingeführt. Jetzt erfolgt die Umstellung auf die Nachfolge-Software PROBIS Expert.

Der Ausbau Süd umfasst neben dem Neubau von Terminal 3 die Anbindung an die beiden bestehenden Terminals mittels Personentransportsystem. Die Baumaßnahmen umfassen auch die gesamte Erschließung sowie Errichtung der erforderlichen neuen Infrastruktur. Mit der Projektcontrolling-Software PROBIS Expert werden von mehr als 40 Usern bei dem Bauvorhaben 45.000 Budgetelemente, 1.000 Vergabeeinheiten und 2.500 Aufträge gesteuert. Die aktuellen Ist-Stände der verschiedenen Teilprojekte werden in einem übersichtlichen Dashboard dargestellt. Sämtlichen Projektbeteiligten stehen die Daten in Echtzeit zur Verfügung.  

Moritz Koppe, Geschäftsführer der emproc SYS GmbH & Co. KG, den Entwicklern der Software PROBIS: „Bei einem Projekt dieser Größe, mit so vielen unterschiedlichen Projektbeteiligten, spielt PROBIS Expert seine Stärken aus. Budget-, Auftrags- und Prognosesteuerung sowie Risiko- und Nachtragsmanagement stehen den unterschiedlichen Nutzern – je nach Zugriffsberechtigung – online zur Verfügung.“

Stephanie Pudwitz, Geschäftsführerin der Fraport Ausbau Süd GmbH: „PROBIS Expert bietet uns die zentrale Schnittstelle für den gesamten projektspezifischen Datenverkehr im System der Fraport AG. Alle Datenformate der unterschiedlichen Datenbanken laufen in PROBIS zusammen und ermöglichen so ein Projektmanagement, das zeitgemäß ist und den Erfordernissen eines Multiprojektes entspricht.“

Im Juli 2020 erfolgt nun die Umstellung auf die Nachfolge-Software, die vor allem mit Blick auf das Rechtemanagement, eine multiprojektfähige Mittelbedarfs- und Mittelabflussplanung sowie ein Dashboard als Baukastensystem zusätzliche Möglichkeiten bietet. Auch für die Dokumentation der Kostenentwicklung/Kostenhistorie eröffnen sich Nutzern durch die Umstellung auf PROBIS Expert zusätzliche Möglichkeiten.

PROBIS Expert bietet Planungssicherheit

Die Software PROBIS Expert ermöglicht flexibles Projektcontrolling. Digitale Prozesse von komplexen Immobilienprojekten können mit der Multiprojekt-Controlling-Software individuell gesteuert und zuverlässig überwacht werden.

PROBIS Expert erlaubt Projektentwicklern, die tatsächlichen aktuellen Werte eines Immobilienprojekts mit beliebigen indikativen Prognosewerten zu vergleichen. Alle relevanten Daten können in einem Dashboard abgebildet werden. So ist es möglich, den Projektstand auf einen Blick zu erfassen.

PROBIS 

Die Controlling-Software PROBIS für Bauherren, Banken, Projektentwickler und Projektsteuerer gestattet Kostensicherheit und Kostenkontrolle in einem frühen Projektstadium und garantiert bei der Projektkostenkontrolle, dem Risikomanagement und der Budgetplanung eine belastbare Ausgangssituation. Seit der Markteinführung 2018 steht die Software PROBIS Expert der Immobilienwirtschaft zur Verfügung.
https://probis-expert.com/    

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

emproc Unternehmensgruppe
Maximilianstraße 4b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 9714970
Telefax: +49 (8151) 9714976
https://www.emproc.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Distribution von Sicherheit: MRM vertreibt zukünftig WeEncrypt

Distribution von Sicherheit: MRM vertreibt zukünftig WeEncrypt

Stellen Sie sich vor: Sie erhalten eine E-Mail oder Datei und wissen binnen Sekunden, ob sie echt und risikolos zu öffnen ist. Keine Malware, kein Phishing, keine Ransomware, keine Spam-Mails mehr! WeEncrypt hat MRM Distribution in umfangreichen Inhouse-Tests so überzeugt, dass es die Verschlüsselungssuite seinen Partnern zukünftig zu exklusiven Konditionen anbietet. Damit steigt MRM in die SaaS-Distribution ein und erweitert sein Geschäftsmodell Richtung Zukunft.

Sicherheit heißt die Währung, in der MRM seit 2017 rechts-, markt- und herstellerkonform mit gebrauchter Software und seit Kurzem auch mit refurbished Hardware handelt. Dass die mehr als 4000 Reseller des MRM-Partnernetzes dabei von ihrer Distribution für das Circular Business auditsichere Ware erwarten, ist selbstverständlich. Doch MRM geht weit darüber hinaus, denn auch bei der Übermittlung sensibler Informationen und Dokumente zwischen Partnern, Dienstleistern und Agenturen kommt es seit jeher auf maximale Sicherheit an.

MRM setzt deshalb inhouse seit Langem auf die Verschlüsselungslösung WeEncrypt von Ankhlabs zur sicheren E-Mail-Korrespondenz und zum verschlüsselten Versand von Original-Installationsmedien an seine Handelspartner. Nach den überzeugenden eigenen Erfahrungen hat MRM nun exklusiv die Distribution der Software-Suite übernommen und bietet seinen registrierten Handelspartnern hohe, wiederkehrende Margen von bis zu 30% beim Weiterverkauf des Abonnementmodells.

Volkan Yilmaz, Geschäftsführer von Ankhlabs setzt auf MRM Distribution als Großhandelspartner:„Nur, was einfach und intuitiv bedienbar ist, wird eingesetzt nur was standardmäßig eingesetzt wird, kann die Sicherheit bringen, die es verspricht. Wir haben Vertrauen, dass MRM Distribution seinem Partnernetzwerk diese zentrale Botschaft von WeEncrypt überzeugend vermitteln kann und zählen auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft.“

Geschäftskunden mit professionellen Ansprüchen an Datensicherheit, wie beispielsweise Steuerkanzleien, Rechtsanwälte, Ärzte etc. können E-Mails und große Daten dank WeEncrypt als Add-in für Outlook sowie als Web-App für iOS und Android bequem und sicher verschicken. Anders als der Wettbewerb ist die WeEncrypt-Produktfamilie intuitiv bedienbar und setzt bei keinem Mitarbeiter technische Expertise voraus. Diese Einfachheit in Kombination mit der Tatsache, dass der sichere Transfer selbst dann gewährleistet ist, wenn die Gegenseite keinerlei Ver- bzw. Entschlüsselungstechnologie einsetzt, macht den entscheidenden Unterschied zu anderen Verschlüsselungslösungen für den Datei- und E-Mail-Transfer.

Christian Bedel, Vertriebschef der MRM Distribution, hält das Onboarding von Ankhlabs auch für strategisch wichtig: „MRM hat sich von Anfang als Bindeglied zwischen On-Premises und Onlineservices definiert, deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir unseren Partnern zukünftig neben dem vertrauten Circular Business mit gebrauchter Soft- und Hardware mit WeEncrypt das erste Software-as-a-Service-Produkt als Abonnementmodell für Geschäftskunden anbieten können. Weitere werden schon sehr bald folgen, aber der Start mit WeEncrypt ist sicher ein Meilenstein für Ankhlabs und MRM mit seinem gesamten Partnerökosystem.“

Übrigens: Die MRM Distribution hat sich vergrößert und logiert seit 1. März 2020 in den ehemaligen Räumlichkeiten von Microsoft Deutschland, nämlich in der MicroCity, Konrad-Zuse-Straße 1 in 85716 Unterschleißheim. Besuchen Sie uns und vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin unter 089 2488 369-0, per E-Mail an partner@mrm-distribution.de oder über Ihre vertrauten Ansprechpartner bei MRM.

Über WeEncrypt
Die Software-Suite WeEncrypt umfasst die zwei Hauptkomponenten WeEncrypt Mail und WeEncrypt.io. WeEncrypt Mail unterstützt Anwender, z.B. Berufsgeheimnisträger sowie mittelständische Unternehmen, ihre E-Mails einfach, schnell, sicher und DSGVO-konform mit einem Klick Ende-zu-Ende zu verschlüsseln. Der Service steht als Add-In für Outlook sowie als App-Ausführungen für iOS und Android zur Verfügung. Der Filesharing-Dienst WeEncrypt.io versetzt Anwender in die Lage, bequem, sicher und kostenlos große Daten zu verschicken – und das anonym, ohne sich zu registrieren. Die Dienste wachsen mehr und mehr zusammen. Entwickelt wurde die WeEncrypt-Produktfamilie von dem Münchner Startup AnkhLabs.Weitere Informationen erhalten Sie unter https://WeEncrypt.pro und https://WeEncrypt.io

Über AnkhLabs
AnkhLabs ist ein bayerisches Startup mit Sitz in München, das seit 2018 innovative Software-as-a-Services entwickelt und vertreibt. Gegründet wurde das Unternehmen von zwei ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf benutzerfreundlichen Security-Lösungen sowie Anwendungen, die auf künstlicher Intelligenz und Distributed Ledger Technology (Blockchain) basieren. Bei allen Releases steht im Vordergrund, die Bedürfnisse der Anwender aus dem Mittelstand mit einfachen, intuitiv zu bedienenden und sicheren digitalen Services zu erfüllen. Dafür verwirklicht das internationale Team konsequent und leidenschaftlich Projekte von der Idee bis zur Marktreife. Die WeEncrypt-Produktfamilie unterstützt Unternehmen bei nutzerfreundlicher und sicherer E-Mail-Verschlüsselung und File-Sharing. Weitere Services sind in Planung. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://ankhlabs.io.

Kurzvita Volkan Yilmaz
Volkan Yilmaz, Gründer und Geschäftsführer von AnkhLabs, schöpft aus seinem elektrotechnischen Hintergrund und 20 Jahren Erfahrung in der Informationstechnologie in den Bereichen Finanzdienstleistungen, High-Tech-Fertigung und Medien- und Unterhaltungsindustrie. Volkan arbeitete nicht nur für globale Unternehmen wie Reuters und Sky sowohl in Technologie- als auch in Management-Rollen, sondern auch 12 Jahre für Microsoft in verschiedenen führenden Funktionen. Bei Microsoft etablierte sich der Fan von disruptiven Technologien als Produktoptimierer und Architekt für internationale Top-Kunden. Sein Faible für Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und Distributed Ledger-Technologie lebt er nun bei AnkhLabs aus.

Über die MRM Distribution GmbH & Co. KG

MRM ist der erste deutsche Distributor für gebrauchte Software und beliefert exklusiv über 4.000 registrierte IT-Fachhändler mit einer breiten Angebotspalette von Software-Volumenlizenzen. Als dreifacher IT-Business Distri-Award Gewinner setzt MRM konsequent auf eine partnerschaftliche Markterschließung durch engagierte und kompetente Reseller. Damit steht MRM als einziger Gebrauchtsoftwareanbieter gegenüber seinem Partnernetzwerk nicht im Wettbewerb. MRM ist Microsoft Partner, offizieller Lieferant der größten IT-Einkaufsverbände und hält strategische Partnerschaften zu allen namhaften Systemhäusern und Hardware-Refurbishern im Channel. Von einem neuen Standort, mit neuen Mitarbeitern und einer neuen Mission bricht MRM Distribution in Corona-Zeiten antizyklisch zu neuen Ufern auf und setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. MRM leistet mit seinem Partnernetzwerk bereits einen wertvollen Beitrag für eine möglichst regenerative Softwarenutzung, dehnt diesen Ansatz aber nun sukzessive auf möglichst viele Bereiche der IT-Infrastruktur aus. Im Vordergrund stehen dabei strategische Partnerschaften mit verantwortungsbewussten Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell wie MRM rund um das Thema Compliance und Nachhaltigkeit kreiert haben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MRM Distribution GmbH & Co. KG
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 2488369-0
Telefax: +49 (89) 2488369-99
http://www.mrm-distribution.com

Ansprechpartner:
Ronny Drexel
Leiter Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 (89) 2488369-10
Fax: +49 (89) 2488369-99
E-Mail: ronny.drexel@mrm-distribution.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 22.06.2020

Technologie-News vom 22.06.2020

Technologie-News vom 22.06.2020

„Made in Germany“ – warum das Label weltweit für höchste Qualität steht

„Made in Germany“ gilt weltweit als Qualitätssiegel: Produkte aus Deutschland stehen auf Platz eins in der Konsumentengunst und Menschen aus der ganzen Welt kommen nach Deutschland, um bestimmte Produkte zu erwerben. Vor kurzem mag dieses Bild durch den Dieselskandal getrübt worden sein, allerdings belegen Daten aus dem internationalen YouGov-Cambridge Globalism Project, wie beliebt Deutschland als Produzent ist.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Von falschen Chefs und fiesen Links

CEO Fraud, Phishing, Ransomware – die Gesundheitsbranche gerät zunehmend in den Fokus von Cyberattacken. Das ist nicht nur in Zeiten von Corona ein Problem. Sören Schulte, Senior Product Marketing Manager bei Retarus, erklärt im Video ausführlich, wie man gefälschte Nachrichten erkennt und gefährliche E-Mails technisch filtert.

Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de

Veröffentlicht von retarus GmbH


Webinar-Reihe zum Thema intelligente Instandhaltung

Immer mehr Teilnehmer, tolle Rückmeldungen – wirklich schade, dass Webinar Nummer 4 erst mal das letzte unserer Reihe ist. Wichtige Kennzahlen und Schwachstellenanalysen – im 4. und letzten unserer kostenlosen Webinare zu Intelligenter Instandhaltung geht‘s ans Eingemachte. Voller relevanter Tipps und Informationen für alle interessierten Instandhaltungsprofis und -Entscheider in Unternehmen.
Termin: Mittwoch, 01.07.2020 10:00 – 11:00.

Weiterlesen auf ias-instandhaltungssoftware.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von IAS MEXIS GmbH


Wie Mist in Wärme umgewandelt wird

Seit vielen Jahren betreibt Landwirt Andreas Schmidt eine Biogasanlage, die primär Strom an ein kommerzielles Stromnetz liefert. Das Nebenprodukt daraus, nämlich die Abwärme, soll nun über ein Nahwärmenetz die Haushalte von Eismannsberg mit Wärme aus erneuerbaren Energien versorgen.
Wie alle davon profitieren, lesen Sie hier:

Weiterlesen auf enerpipe.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ENERPIPE GmbH


jadice web toolkit: Neue Version jetzt verfügbar

Sicherheitswarnung für Versionen ab einschließlich 5.8.8.0 bis 5.8.17.1

Das jadice web toolkit ist ab sofort in der neuen Version 5.8.17.2 verfügbar. Mit dieser Version wurde ein kürzlich entdecktes Fehlverhalten der Software behoben, das unter bestimmten Umständen eine Sicherheitslücke bei der Dokumentenverarbeitung darstellen könnte.

jadice-support
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail (jadice-support@levigo.de) oder telefonisch unter 07031-416120 zur Verfügung.

Weiterlesen auf jadice.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von levigo Business IT


TesT Supporting School Kids

Companies are socially bound to their region. This is why TesT has been supporting social projects for a long time.

Weiterlesen auf test-gmbh.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von TesT GmbH


Einweg Mund-Nasen Maske online kaufen

Ab sofort bieten wir in unserem Geschäftskunden Online Shop Einweg Mund-Nasen Masken an. Es handelt sich um dreilagige Masken aus atmungsaktiven Vlies, welche Staub und andere Partikel in der Luft filtern. Die Masken sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt. In einer Verpackungseinheit sind 50 Masken in einem Polybeutel.
Wir verkaufen aussschließlich an gewerbliche Kunden.

Weiterlesen auf lk-premiumpack.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von LK-PremiumPack GmbH


Back-to-Work – Wie Sie mit Power Apps den Lock-Up im Unternehmen gestalten

Eigene Anwendungen für Geschäftsprozesse zu entwickeln, automatisieren und interaktive Prozessauswertungen aufzusetzen, war bislang mit hohem Programmieraufwand verbunden. Mit Power Platform liefert Microsoft die passenden Werkzeuge, um diese Maßnahmen selbst durchzuführen. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie Sie mit der Sycor.Back2Work-App die Regelungen zum Social Distancing einfach per App auf dem Smartphone umsetzen. Schnell kostenlose Teilnahme sichern: 29.06.2020 | 09:30 – 10:15 Uhr.

Weiterlesen auf sycor-group.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von SYCOR GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Flexibel einsetzbare Stele für Digital Signage Anwendungen

Flexibel einsetzbare Stele für Digital Signage Anwendungen

Mit der „DS Stele“ präsentiert der deutsche Digital-Signage-Pionier IAdea Deutschland ein beidseitiges Anzeigesystem für Informationen und Werbemaßnahmen. Die Stele ist 195 cm hoch, 61,6 cm breit und 15 cm tief und beherbergt sowohl auf der Vorder- als auch Rückseite ein 43-Zoll-Touchscreen mit dem sich unkompliziert Informationen oder Werbung aus der IAdea-Deutschland-Cloud ausspielen lassen. 

Stelen sind für Informationen oder Werbung ideal, da diese sich nahezu überall flexibel aufstellen lassen. Ob im Einzelhandel, Gastronomie oder Unternehmen – überall ist die Stele ein Blickfang, der aufmerksamkeitsstark Werbung oder Informationen transportiert. Als Touchscreensystem lassen sich auch interaktive Digital Signage Anwendungen problemlos mit dem zugehörigen Content-Management-System „DS Channel“ verwirklichen.In Zeiten der Corona-Pandemie mit den unterschiedlichsten Auflagen in den verschiedenen Branchen lässt sich die DS-Stele insbesondere auch als Wegeleitssystem, als Trenner unterschiedlicher Bereiche oder schlicht als flexibles Informationspanel nutzen, um beispielsweise Kunden die Verhaltensweisen bei ihrem Besuch der Lokation zu erläutern.Entsprechende Inhalte lassen sich mit dem mitgelieferten Content-Management-System „DS Channel“ auch von Nicht-Digital-Signage-Profis intuitiv erstellen. Dabei wird das Content-Management-System in deutschen Rechenzentren gehostet und lässt sich orts- und zeitunabhängig bedienen. „Die DS-Stele bietet Produktpräsentation genau den richtigen, wirkungsvollen Rahmen. Beidseitig mit einem 43-Zoll-Touch-Signboard ausgestattet erzielt die Stele eine optimale Außenwirkung. Ob Drogerie, Fashion, Autohaus oder als Wegeleitsystem – die Einsatzmöglichkeiten der hochformatigen DS-Stele sind vielfältig und eignen sich für den unterschiedlichsten Content. Die optionale Nutzbarkeit der Touch-Funktion eröffnet mehr Spielraum für die Gestaltung und macht die DS-Stele zur idealen E-Commerce-Lösung am Point-of-Sale“, erläutert der Dipl. Kfm. Björn Chistiansen, geschäftsführender Gesellschafter von IAdea Deutschland.

Backgrounder zur Digital-Signage-Software „DS Channel“ aus der deutschen Cloud

Komfortable und kostengünstig lassen sich Inhalte kreieren, überwachen und steuern mit dem IAdea-Deutschland-eigenen CRM-System “DS-Channel”, welches aus der Cloud in deutschen Rechenzentren bereitgestellt wird. DS-Channel ist für die ersten drei Jahre kostenfrei, wird in der IAdea-Deutschland-Cloud gehostet und lässt sich zu jeder Zeit an jedem Ort bedienen. Dies sind mitunter auch die wichtigsten Vorzüge des Cloud-Computing und warum IAdea Deutschland mit “DS-Channel” eine eigene native Digital-Signage-Cloud-Kommunikationsplattform zur Verfügung stellt.

Mit DS-Channel lassen sich sowohl einzelne Media-Player, Signboards oder Videowalls steuern, verwalten und überwachen als auch umfangreiche über die Cloud zentrierte Digital-Signage-Netzwerke aufbauen.

Die Digital-Signage-Kommunikationsplattform DS-Channel ist in Verbindung mit den DS-Channel-Media-Playern, Signboards, Videowalls von IAdea Deutschland für die ersten drei Jahre kostenfrei. Danach kostet die Lizenz für DS-Channel lediglich 36 Euro pro Player und Jahr.

Die Vorteile von DS-Channel sind dabei vielfältig: Alle Digital-Signage-Inhalte werden über das Content-Management-System zentral in der Cloud erstellt und von dort über die Playlisten an die entsprechenden Media-Player ausgespielt. Vor Ort wird demnach kein technisches Personal erforderlich und die Erstellung, Steuerung und Überwachung der Inhalte kann von jedem Ort und zu jeder Zeit erfolgen.

Mit DS-Channel lässt sich für nahezu jeden Einsatzzweck über alle Branchen hinweg eine zentrale Digital-Signage-Plattform aufbauen. Das zugrundeliegende Content-Management-System von DS-Channel ist dabei so intuitiv, dass auch Nicht-Digital-Signage-Spezialisten anspruchsvolle Inhalte auf ihre digitalen Werbeflächen ”zaubern” können. Hilfreich dabei sind auch die zahlreichen vorgefertigten Designvorlagen. Die robusten Media-Player unterstützen dazu alle gängigen Bildschirmgrößen und -Formate sowie Kiosk-Systeme und Videowalls.

Neben den Vorzügen der Cloud und deren kostenfreien Anbindung sowie dem intuitiven Content-Management-System bietet DS-Channel zahlreiche weitere Benefits, wie unter anderem
• die Eignung sowohl für Einzelsysteme, kleine Netzwerke bis hin zu hochskalierbaren Cloud-zentrierten Digital-Signage-Netzwerken mit tausenden von Standorten und Displays,
• die Möglichkeit Kampagnen mit Meta-Daten-basierter Zeitplanung auszuspielen,
• intelligente, dynamische Hotfolder basierend auf Meta-Daten-Tagging für Ordner oder Inhalte,
• das Erstellen von XML-Templates zum Import von Datenquellen aus anderen Systemen,
• Unterstützung von Beacons mit Entfernungs- und Bewegungssensoren zum Umschalten von Inhalten,
• die Erstellung von Ausspiel-Reports und Übersicht der Geräteverfügbarkeit,
• Unterstützung von interaktiven Kiosk-Anwendungen,
• zusätzliche Widgets für Wetter oder das Einbinden von sozialen Netzwerkkanälen sowie
• einen QR-Code-Generator zur automatischen Anzeige von dynamischen Links als QR-Code.

„Die Stärken unserer Media-Player, Signboards und Videowalls kommen mit unserer nächsten Generation der Digital-Signage-Plattform DS-Channel voll zur Geltung. Ausfallsicherheit, Robustheit und Langlebigkeit der Hardware gepaart mit der zentralisierten und zeit- wie auch ortsungebundenen Verwaltung aus der Cloud, reduziert massiv den Aufwand für die Wartung und Pflege eines Digital-Signage-Netzwerks und erfordert weder ein spezialisiertes Personal vor Ort noch für die Erstellung und Distribution der Digital-Signage-Inhalte,“ erläutert der Kieler Unternehmer Dipl.-Kfm. Björn Christiansen. “Damit sind die neuen DS-Channel-Digital-Signage-Lösungen von IAdea Deutschland über alle Branchen hinweg bestens zur Steigerung des Markenerlebnisses und einer Verbesserung konsistenter Markenkommunikation im stationären Einzelhandel geeignet,” führt Christiansen weiter aus. Gleiches gilt äquivalent zur Information von Mitarbeitern in größeren Unternehmensnetzwerken, zur generellen Information, zur Warteschlangenoptimierung oder auch allgemein zur Unterhaltung von Besuchern in Hotels, Krankenhäusern, Restaurants oder Praxen jeglicher Couleur.

 

Über die digitalSIGNAGE.de GmbH

Digital Signage ist unsere Sprache – und das weltweit.

Seit 2000 ist IAdea DER anerkannte Pionier auf dem globalen Digital-Signage-Markt. Das Unternehmen erzeugt innovative Digital-Signage-Mediaplayer und integrierte Displays für kommerzielle Anwendungen. Durch starke Fokussierung in dieser Branche auf internationale Partnerschaften ist es IAdea gelungen, sich mit einer großen Bandbreite von Geräten auf diversen Märkten ein global agierendes Umfeld aufzubauen. Das Ziel dabei ist die Bereitstellung eines versierten Kundendienstes, der ebenfalls weltweit ansprechbar ist.

Wir, die IAdea Deutschland GmbH als europäische Distribution, vertreiben die Technologie des führenden Digital Signage-Herstellers mit einem europaweiten, technischen Support, der auch Großbritannien einschließt. In unserem Hamburger Demo-Center zeigen wir Ihnen gern, was Sie von uns erwarten können. Sprechen Sie uns an!

Unsere Vision
Mit Digital Signage ermöglichen wir den audiovisuellen Transport von informellen oder unterhaltenden Inhalten als ein Erlebnis, das eine anziehende und magische Wirkung bei dem Betrachter oder Nutzer erzeugen soll.

Wir bieten
… hochmoderne Technologien, um neue Orte für kommerziellen Service zu finden. IAdea’s Digital Signage Produktlinie hilft, Einzelhandel, Unternehmenskommunikation, Gastfreundschaft und Bildungsumgebungen zu verbessern, indem sie sie mit der neuesten, visuellen Technologie wirkungsvoller macht. Unsere Retail-Suite hilft Integratoren, das perfekte Umfeld für den Einzelhandel zu schaffen, um die Käufer der zukünftigen Generation besser bedienen zu können.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

digitalSIGNAGE.de GmbH
Nobistor 16
22767 Hamburg
Telefon: 040 180 241 080
http://digitalsignage.de

Ansprechpartner:
Kathrin Schneider
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bremervörde 24. März 2020 – Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice

Bremervörde 24. März 2020 – Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice

Im Zuge der Corona-Krise müssen viele Unternehmen aufs Homeoffice für ihre Mitarbeiter ausweichen – nicht alle waren darauf ausreichend vorbereitet. Gerade jetzt bieten sich für Hacks und IT-Angriffe die besten Chancen. Die Mitarbeiter sind aus gewohnten Routinen heraus, das private Umfeld nicht auf Datensicherheit ausgelegt.

„99% der Privatinstallationen sind darauf ausgerichtet, einfach nur zu funktionieren. Adäquate Sicherheitsmaßnahmen sind folglich in Privathaushalten kaum zu finden, daher rate ich zu einer isolierten Nutzung“, sagt Andreas Haße, Sicherheitsexperte und Geschäftsführer bei HRES Development. Hier seine wichtigsten Tipps:

Generelle Hinweise:

  1. Mobile Internetversorgung mit unlimitiertem Datentarif, abgerechnet über die jeweilige Firma (Personal Hotspot über ein Smartphone, einem Surf Stick oder einem 4G LTE-Router)!
  2. Anbindung an das private Netzwerk vermeiden!
  3. Direkter Druckerbetrieb über USB, „Airprint“ oder ähnlich!

Hinweise für den privaten lokalen Router (sollte kein mobiles Internet zur Verfügung stehen):

  1. Sind alle Admin- & WLAN-Kennwörter sicher und nicht älter als sechs Monate?
  2. Ist die WPS-Schnellverbindung in allen WLAN-Routern und Repeatern deaktiviert?
  3. Nicht zwingend benötigte Smart Home Geräte für die aktiven Home Office-Stunden deaktivieren!
  4. Firmware aller angebundenen Geräte auf Aktualität prüfen!

Persönliche Endgeräteabsicherung und Konformität

  1. Sind alle Computer und Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand?
  2. Sind die Geräte inkl. der eingesetzten Software von aktuellen Warnungen des BSI betroffen? Zu überprüfen hier
  3. Pausenschaltung prüfen! Besonders beim „out-of-office“-Betrieb sollte der Bildschirmschoner schnell einsetzen (max. 5 Minuten + kennwortgeschützte Freischaltung)!
Über die HRES Development GmbH

Der Gründer und aktive Kopf des Entwicklungsteams, Andreas Haße, schöpft aus 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT-Security, X-Platform-Programmierung und internationalen Datenaustausch. Eine der Teamstärken ist die Programmierung auf bis zu 7 Plattformen (OSX, Microsoft Windows, Linux, iOS, Android, HTML5…), da viele Kunden der HRES Development Wert auf native lokale Programmversionen legen. Ein "cloudseitiger" Betrieb ist besonders für sensible Datenverarbeitungen immer noch ein schwieriges Unterfangen, da es unzählige Angriffspunkte gibt, die besonders im Kontext mit der DS-GVO zu Schwierigkeiten führen können.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HRES Development GmbH
Ernst-Bode-Straße 7
27432 Bremervörde
Telefon: +49 4761 978 96 80
Telefax: +49 4761 978 96 89
http://hres-development.de/

Ansprechpartner:
Michael Hatemo
Alpha & Omega PR
Telefon: +49 (2204) 98799-30
E-Mail: m.hatemo@aopr.de
AOPR Presseagentur
Telefon: +49 2204 98799 30
Fax: +49 2204 98799 38
E-Mail: presse@hres-development.de
Yasmine Pfau
External Director
Telefon: +49 4761 978 96 88
Fax: +49 4761 978 96 89
E-Mail: presse@hres-development.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 20.06.2020

Technologie-News vom 20.06.2020

Technologie-News vom 20.06.2020

TesT is there for you in – also in 2020

The following also applies now, in the year of crises: TesT is there for you. In order to get through these extraordinary times in good health and to find the best possible solutions for customers and employees, TesT GmbH is currently organising its operations in flexible models. For you, this means: TesT continues to support you with your requests as usual. So, please feel free to contact us – and above all: Stay healthy!

Weiterlesen auf test-gmbh.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von TesT GmbH


Verlässliche und sichere Lithium-Ionen Akku Entsorgung

Wie entsorgt man eigentlich Lithium-Ionen Akkus? Soviel ist klar: Sicherlich nicht über den Hausmüll. Wir von Rohstoffhandel Rheinland haben uns auf die Entsorgung von Lithium-Ionen Akkus spezialisiert und verfügen über aufwändige Prozessroutinen zur Entsorgung von Lithium-Ionen Akkus und sämtlichen anderen Batterietypen. Sprechen Sie uns jederzeit gern an, wenn Sie eine unverbindliche Beratung benötigen. Akkuentsorgung ist eine Angelegenheit für Fachleute. Wir sind gern für Sie da!

Weiterlesen auf rohstoffhandel-rheinland.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH


Anschlagpunkte zum sicheren Heben von Lasten

Anschlagpunkte kommen zum Einsatz um Lasten punktgenau anschlagen zu können. Die Güter müssen nicht umständlich mit Stropps geschlungen werden. Das erhöht deutlich die Sicherheit beim Anheben der Last. TOMANRO bietet Anschlagpunkte in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Ob Anschlagwirbel oder Ringschrauben können die Punkte schnell und einfach am Gut gesetzt werden. Schweißarbeiten sind bei den Gewindeausführungen nicht notwendig. TOMANRO bietet die TOP-Marken JDT, YOKE und SFA an.

Weiterlesen auf tomanro.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von TOMANRO GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
AKVIS MakeUp 7.0: Neue Presets-Galerie zur Perfektionierung Ihrer Porträts

AKVIS MakeUp 7.0: Neue Presets-Galerie zur Perfektionierung Ihrer Porträts

AKVIS kündigt die Veröffentlichung von AKVIS MakeUp 7.0 an, einer benutzerfreundlichen Software zur Porträtverbesserung. Die Version 7.0 bietet die Presets-Galerie, eine verbesserte Stapelverarbeitungsfunktion, neue Optionen im Freistellen-Werkzeug sowie weitere Änderungen.

AKVIS MakeUp verbessert digitale Porträts und verleiht ihnen einen professionellen Look. Das Programm beseitigt Rötungen, diverse Hautunregelmäßigkeiten und andere Schönheitsfehler. Die Haut sieht glatt, makellos und dennoch natürlich aus. Darüber hinaus macht das Programm die Zähne weiß, vermeidet den Rote-Augen-Effekt und wendet zusätzliche Effekte wie Vignette und Glamouröses Leuchten an. Mit AKVIS MakeUp lassen sich Porträts in Studioqualität mit wenigen Mausklicks erstellen!

Die Version 7.0 enthält den neuen Arbeitsmodus zum Anzeigen von Presets mit der Live-Vorschau. Jetzt kann man die Voreinstellungen bequem bedienen und die Lieblingseinstellungen zu Favoriten hinzufügen. Verbessern Sie Ihre Porträts schneller als je zuvor!

Die Stapelverarbeitungsfunktion erlaubt es nun, die verarbeiteten Dateien automatisch zu benennen. Es ist besonders nützlich, um mehrere Fotos mit denselben Schönheitsfehlern zu retuschieren oder mehrere Bilder aus einem Fotoshooting schnell und einfach zu verarbeiten.

Außerdem bietet die aktuelle Version die neue Option Fixierte Größe im Freistellen-Tool, erweiterte Unterstützung für RAW-Formate sowie einige Kompatibilitätsverbesserungen und eine optimierte Programmstabilität.

Laden Sie AKVIS MakeUp 7.0 herunter! Die kostenlose Testversion ist voll funktionsfähig und kann ab dem Zeitpunkt der Installation für 10 Tage getestet werden.

Die Software läuft unter Windows 7, 8, 8.1, 10 (32-bit, 64-bit) sowie unter Mac OS X 10.10-10.11 und macOS 10.12-10.15 (64-bit).

AKVIS MakeUp gibt es in zwei Versionen: als eigenständige Anwendung (Standalone-Programm) und als Plugin für AliveColors, Photoshop, Corel Photo-Paint und andere Bildbearbeitungsprogramme.

Der Preis für AKVIS MakeUp startet bei 35,00 € (ohne MwSt.). Die Funktionalität des Programms hängt vom Lizenztyp ab. Besuchen Sie akvis.com für weitere Details über Lizenztypen und Preise.

Die Aktualisierung ist kostenlos für diejenigen Benutzer, die MakeUp innerhalb der letzten 12 Monate erworben haben. Die Benutzer, deren Lizenz für das kostenlose Update nicht gültig ist, können auf MakeUp 7.0 für nur 14,00 € (ohne MwSt.) aktualisieren.

Weitere Informationen zu AKVIS MakeUp finden Sie unter akvis.com.

Über AKVIS

AKVIS (akvis.com) ist spezialisiert auf die Entwicklung von Video- und Bildverarbeitungsprogrammen sowie die wissenschaftliche Forschung. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2004 hat man bei AKVIS bereits eine Vielzahl an erfolgreichen Produkten entwickelt: eigenständige Anwendungen und Plugins für Foto- und Videobearbeitungsprogramme, die in Versionen für Windows und Mac verfügbar sind. Das Unternehmen hält mit der Zeit Schritt und entwickelt neuartige und bahnbrechende digitale Produkte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AKVIS
Permskaya 44
614000 Perm
Telefon: +49 (221) 22245-45
http://akvis.com

Ansprechpartner:
Lidiya Azanova
E-Mail: press@akvis.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

awinta erhält Top 100-Siegel für besondere Innovationskraft

awinta erhält Top 100-Siegel für besondere Innovationskraft

Ausgezeichneter Erfolg für awinta: Das Unternehmen überzeugte bei der 27. Auflage des renommierten Innovationswettbewerbs „TOP 100" und wurde mit dem begehrten Siegel ausgezeichnet. awinta gehört damit offiziell zu den TOP 100, der Spitze deutscher Unternehmen mit besonderer Innovationskraft. Der Marktführer für Apothekensoftware beeindruckte die Jury beim wissenschaftlichen Auswahlverfahren vor allem mit seinen innovativen Produkten und Dienstleistungen für das Apothekenmanagement. Dabei unterzog sich das Unternehmen rund 120 Prüfkriterien im Hinblick auf Innovationsprozesse und Innovationsstrategien.

Petra Terhardt, Geschäftsführerin awinta: „Wir freuen uns sehr über die TOP 100-Auszeichnung als Unternehmen der deutschen Innovationselite. Der Preis bestätigt uns einmal mehr darin, in den letzten Jahren den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Dabei ist es stets unser oberstes Ziel, die Vor-Ort Apotheken mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen in ihrem Apothekenalltag zu unterstützen und sie auf kommende Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, bestmöglich vorzubereiten.“

Die Gewinner wurden im Rahmen einer unabhängigen wissenschaftlichen Analyse des Instituts für Entrepreneur-ship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien unter der Leitung von Professor Dr. Nikolaus Franke, ermittelt. Damit alle Unternehmen die gleichen Chancen haben, wird das Siegel in drei Größenklassen vergeben: bis 50 Mitarbeiter, 51 bis 200 Mitarbeiter und mehr als 200 Mitarbeiter. awinta zählt zur Kategorie der größten Unternehmen. Mentor des Wettbewerbs ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.

Innovationen und abgestimmte Prozesse überzeugen

Die Lösungen und Dienstleistungen der awinta sind so konzipiert, dass sie die Prozesse und Erträge der Apotheken in den unterschiedlichen Bereichen des Apothekenalltags unterstützen und optimieren. Von der Rezeptverarbeitung und -abrechnung im Warenwirtschaftssystem über das Medikationsmanagement bis hin zur optimalen Personaleinsatzplanung. Alle Schritte sind optimal aufeinander abgestimmt und können durch die breite Produktpalette auf die individuellen Bedürfnisse der Apotheken zugeschnitten werden – von der Einzelapotheke bis hin zu großen Filialverbünden. Die Apotheker können sich so noch stärker auf ihre Kernkompetenz, die Beratung der Patienten, fokussieren und konzentrieren. Von besonderer Relevanz ist dies alles insbesondere bei der Einführung des eRezepts.

Petra Terhardt: „Die zunehmende Digitalisierung verändert den Apothekenmarkt spürbar und nachhaltig. So ist die Herausforderung insbesondere, die Welt der bewährten Offizin mit den Anforderungen der digitalen Welt zusammenzubringen – und so die Zukunft der Vor-Ort Apotheken zu sichern. Die Preisverleihung ist uns ein Ansporn, den Weg der Digitalisierung als gesamtes Team der awinta für unsere Kunden weiter zu verfolgen. Gemeinsam realisieren wir im Verbund der NOVENTI als apothekereigenes Unternehmen Innovationen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden und für die Anforderungen von morgen heute schon ausgerichtet sind.“

Aufgrund der Corona-Krise konnte die geplante Preisverleihung nicht stattfinden. Die Preisträger wurden in diesem Jahr aber mit einem persönlichen Top 100-Auszeichnungsfilm geehrt, der ab sofort hier zum Abruf bereit steht: www.youtube.com/watch?v=BAFF__68mN0

Über die Awinta GmbH

Mit rund 7.000 zu betreuenden Kunden ist awinta Marktführer für Apothekensoftware im deutschen Gesundheits-markt. Das apothekereigene Unternehmen versetzt die Apotheken in die Lage auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum der awinta richtet sich nach den Anforderungen der Kunden und eröff-net Apotheken die Möglichkeit, ihre pharmazeutische Kompetenz und die unternehmerischen Potentiale optimal zu nutzen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bietigheim-Bissingen gehört regelmäßig zu den Preisträgern der wich-tigsten Branchenauszeichnungen, darunter zum siebten Mal in Folge der Kooperationspreis in der Kategorie "Bes-ter IT-Partner" sowie die mehrfache Auszeichnung als Apotheken-Favorit auf der expopharm. Auch übergreifende Auszeichnungen, unter anderem des FOCUS wie "Beste Arbeitgeber Deutschlands" oder "Innovativste Unterneh-men Deutschlands", bestätigen den Erfolg des Unternehmens.

Die awinta ist ein Unternehmen der NOVENTI Group.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Awinta GmbH
Robert-Bosch-Straße 7-9
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: +49 (7142) 588-0
Telefax: +49 (7142) 5885-99
http://www.awinta.de

Ansprechpartner:
Nikolaus Eisenblätter
Pressestelle
Telefon: +49 (881) 13080-130
E-Mail: eisenblaetter@n-eisenblaetter.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Partnerschaft mit Critical Manufacturing

Partnerschaft mit Critical Manufacturing

MES-Anbieter Critical Manufacturing und IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) haben eine weltweite Partnerschaft bekanntgegeben. Im Rahmen der Vereinbarung wird TCS Beratung, Projektentwicklung und Implementierung für die Manufacturing-Execution-Systems-Lösungen von Critical Manufacturing anbieten. Die MES-Lösung des portugiesischen Unternehmens steuert komplexe Produktionsprozesse, etwa bei Unternehmen in der Halbleiter-, Leiterplatten-, Luftfahrt- und Automobilindustrie sowie bei Herstellern von Medizinprodukten.

TCS bietet ein umfassendes Portfolio von Dienstleistungen und Lösungen, um Fertigungsunternehmen beim Aufbau einer intelligenten und zukunftsfähigen Produktion zu unterstützen. Fokus der Partnerschaft mit Critical Manufacturing sind Dienstleistungen rund um Markteinführungen, Beratung und Aftermarket. TCS wird diese Lösungen für seine Kunden individuell anpassen, implementieren und warten. Dafür nutzt der IT-Dienstleister seine Branchenexpertise und globale Lieferfähigkeit.

„Unsere moderne MES-Plattform gewinnt immer mehr an Zugkraft“, sagt Francisco Almada Lobo, CEO von Critical Manufacturing. „Daher ergänzen wir unsere Teams mit Partnern, die weltweit präsent sind und über MES-Expertise verfügen. TCS ist ein idealer Partern aufgrund der Fähigkeiten bei Beratung, Implementierung und im Aftermarket.“

„TCS arbeitet mit führenden Fertigungsunternehmen weltweit an deren Wachstums- und Transformationsinitiativen“, sagt Regu Ayyaswamy, Global Head, IoT & Engineering Services, TCS. „Die Partnerschaft mit Critical Manufacturing ergänzt unser wachsendes Lösungsangebot für das Industrial Internet of Things und MES, das unseren Kunden hilft, ihre globalen Fertigungsabläufe zu skalieren und zukunftssicher zu gestalten.“

Critical Manufacturing

Critical Manufacturing bietet das modernste, flexibelste und am besten konfigurierbare Manufacturing Execution System (MES), das Unternehmen dabei unterstützt, bei der strikten Rückverfolgbarkeit von Produkten und bei Compliance-Maßnahmen immer einen Schritt voraus zu sein, Qualitätsrisiken durch geschlossene Regelkreise zu verringern, ihre MES-Lösung in die Enterprise-Ebene und die Fabrikautomatisierung nahtlos zu integrieren, sowie tiefgreifende Intelligenz und Transparenz über globale Produktionsprozesse zu erreichen. Somit sind unsere Kunden Industrie 4.0-fähig und können sich dadurch jederzeit und überall an den geänderten Bedarf, neue Chancen oder Anforderungen anpassen. Weitere Informationen: www.criticalmanufacturing.com/de.

Über Tata Consultancy Services Switzerland Ltd

Tata Consultancy Services Switzerland Ltd

Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1985 in der Schweiz tätig. Mit Standorten in Zürich, Nyon und Basel arbeitet das Unternehmen für über 75 Kunden. Tata Consultancy Services bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschliesslich kognitiver Lösungen für Geschäfts‑, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell ein Massstab für Softwareentwicklung. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in der Schweiz. Das Unternehmen ist zudem als ‚Top Employer‘ zertifiziert.

Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS mehr als 448.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 22 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2020). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Aufgrund der Aktivitäten zur Bekämpfung des Klimawandels und des gesellschaftlichen Engagements weltweit ist TCS mehrfach ausgezeichnet worden und in führenden Nachhaltigkeitsindizes genannt. Dazu zählen der Dow Jones Sustainability Index (DJSI), der MSCI Global Sustainability Index und der FTSE4Good Emerging Index. Weitere Informationen: www.tcs.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tata Consultancy Services Switzerland Ltd
Thurgauerstrasse 36/38
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 83247-00
Telefax: +41 (79) 63999-12
http://www.tcs.com

Ansprechpartner:
Anke Maibach
Director Communications Central Europe
Telefon: +49 (69) 78702217
Fax: +49 (69) 78702222
E-Mail: anke.maibach@tcs.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

1215703-767512 (Vortrag | Köln)

1215703-767512 (Vortrag | Köln)

http://www.dom-consulting.com

IHR ASS IM ÄRMEL BEI BERUFLICHEN VERÄNDERUNGEN!

Die Deutschland AG brummt, Führungskräfte haben ein (mehr oder weniger) gutes Netzwerk und Kontakte zu dem einen oder anderen Headhunter – warum sich also Gedanken um die berufliche Zukunft und nächste Position machen?

In dieser Haltung steckt eine Falle die zuschnappt, wenn das Ereignis eintritt; entweder wenn man selbstmotiviert eine nächste Position anstrebt oder – die unangenehme Variante – der Arbeitgeber den Impuls für eine neue Jobsuche auslöst und eine Aufhebungsvereinbarung auf den Tisch kommt. Je höher die Hierarchieebene und länger die Karriere als Führungskraft oder Manager, umso mehr steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das auch einen selbst mal trifft.

Erst beim ernsthaften Markttest stellen viele fest: Das Netzwerk ist eher dünn und die Headhunter haben alle gerade kein passendes Mandat. Mit dem berühmten Fach- und Führungskräftemangel ist es wohl doch nicht so weit her und im sogenannten „offenen Arbeitsmarkt“ finden sich ziemlich wenig attraktive Stellen.

Allerdings weiß auch jeder, dass nur ein Bruchteil der tatsächlichen Vakanzen in den Unternehmen im offenen Arbeitsmarkt auftaucht, sondern über andere Wege besetzt werden.

 Dieser Vortrag zeigt auf,

– welche Potentiale es im „verdeckten Arbeitsmarkt oder verdeckten Stellenmarkt“ gibt,
– wie sie gehoben werden können,
– warum man/frau dazu kein eigenes Netzwerk braucht und
– wie dazu eine absolut notwendige entscheidergerechte, performancebasierte und erfolgreiche Bewerbung aussehen kann bzw. muss. 

http://www.dom-consulting.com

PROGRAMM

  • GET TOGETHER  18.00h – 18.30h
     
  • VORTRAG  18.30h – 20.00h
     
  • IMBISS & NETWORKING

AUS DER PRAXIS: Der Vortrag basiert auf meiner langjährigen Erfahrungspraxis in der Beratung und aktiven Unterstützung von Führungskräften bei beruflichen Veränderungen. In der Regel sind meine Klienten zwischen 45-55+ Jahre alt, kommen aus allen Branchen, beruflichen Funktionen und Hierarchie-Ebenen und verdienen ab 100′ TEUR (was allerdings kein „Muss“ ist).

Meine vielseitige, analytische und individuelle Beratung bei selbstmotivierten und fremdmotivierten Veränderungen reicht von systematischer Selbstreflektion aus Performance-Perspektive, Neupositionierung über Karriere-Entwicklung und Outplacement bis zur Königsklasse „Inverses Headhunting“. 

Ich verhelfe meinen Klienten zügig und konsequent in eine nächste Position, die zu ihren Ambitionen und zur Persönlichkeit passt. Dabei habe ich mich darauf spezialisiert, alle Optionen des offenen und besonders des verdeckten Arbeitsmarktes systematisch zu erschließen und zu nutzen. Das führt in der Regel zu überdurchschnittlich schnellen Ergebnissen und wenig Kompromissen bei der nächsten Jobwahl. 

HINWEIS ZUR DISKRETION: Ich achte darauf, dass es aus einem Unternehmen nicht mehrere Anmeldungen gibt. Die Gästeliste ist nicht öffentlich.

ZIELGRUPPE: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Führungskräfte aus Unternehmen, nicht an Interessenten aus einem vergleichbaren Beraterumfeld. 

http://www.dom-consulting.com

Eventdatum: Donnerstag, 20. August 2020 18:00 – 20:30

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DOM CONSULTING®
Große Witschgasse 19
50676 Köln
Telefon: +49 (221) 1695-2400
http://www.dom-consulting.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.