
Small Warehouse Software von COSYS
Dabei können Artikel und Aufträge aus dem ERP-System auf mobilen Geräten verarbeitet und später die prozessrelevanten Daten zurückübergeben werden. Dabei greift COSYS auf ein standardisiertes Schnittstellenkonzept zurück, das die Anbindung an unterschiedlichste Warenwirtschafts und ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics NAV (auch AX und neuere Versionen), SAP, Sage und viele weitere ermöglicht. Ein differenziertes Reporting und Steuerung erfolgt über den COSYS WebDesk.
Über einen modularen Aufbau und eine generelle Unabhängigkeit zu Endgeräten und Herstellern von Smartphones und MDE-Geräten bietet COSYS optimalste Softwarelösungen zur Optimierung von Prozessen entlang des Warenflusses.
Unsere Standard-Module:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Waren- und Materialfluss in der Produktion
Warenfluss mit MDEs.
Mobile Datenerfassungsgeräte und Smartphones können für die Identifikation von Bauteilen und Rohmaterialien verwendet werden. Dazu sind an vielen Materialien bereits Barcodes aufgebracht oder können einfach etikettiert werden. Im Barcode können auch weitere Daten wie die Charge und das Einlagerungsdatum hinterlegt sein. Die Barcodes oder Datamatrixcodes können dabei in allen Prozessen vom Wareneingang des Rohmaterials, der Materialbereitstellung bis hin zur Kommissionierung der Handelsware verwendet werden.
Aktuelle Aufträge digital verfügbar
MDE-Geräte können bei WLAN Abdeckung aktuelle Aufträge aus der ERP-Datenbank abfragen. Hat der Anwender die aktuellste Auftragsdaten erhalten kann er beispielsweise mit der Bereitstellung beginnen und Material auf Ladungsträger (HU, Handlings Unit) verbringen. Später erfolgt eine Bereitstellung am Fertigungsplatz oder einem Pufferlager.
Unterschiedliche Anforderungen
Produktionsbetriebe sind auch in der Infrastruktur höchst unterschiedlich. Zumeist sind Betriebe am Standort gewachsen und so ist keine flächendeckende WLAN-Infrastruktur vorhanden. Hierfür bietet COSYS seine Anwendungen mit Offlinefunktionalität an, die Aufträge herunterladen kann und so das Offline-arbeiten ermöglicht. Werden besonders aktuelle Daten benötigt können in Zonen mit Online-Abdeckung auch Prozesse in Echtzeit gebucht werden.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Produktionsschritte nachverfolgen – Bauteilrückverfolgung
COSYS Bauteilrückverfolgung
Das COSYS Bauteil-Tracking ermöglicht die Erfassung unterschiedlicher Produktionsparameter. Zu einem Bauteil können alle Daten des gesamten Produktionszyklus erfasst und in Ansichten im COSYS WebDesk bereitgestellt werden.
Dazu werden bei Produktionsprozessen die Maschine, die verwendete Charge und der Ausschuss erfasst. Auch die Integration von Maschinendaten kann den Ansichten des COSYS WebDesk hinzugefügt werden, um Anfragen der Qualitätssicherung und Kundenreklamationen adäquat zu bearbeiten.
Letztendlich wird der Auftrag oder das Bauteil mit hinterlegten Prüflisten per DMC erfasst und der Rückmeldung von Fertigware / Ausschuss /Nacharbeit über iO/nIO Felder.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Module zur Erfassung des Produktionsflusses:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Die Herausforderungen der Produktion
So können im Produktionsalltag der Ausschuss erfasst werden, etwa wenn eine Maschine ausfällt. Auch die Verbuchung des Materials auf der Maschine hilft bei der Bauteilrückverfolgung Produktionsprozesse zu optimieren und Reklamationen einfacher nachzubearbeiten.
Auch die Nacharbeit von Chargen die in der Qualitätssicherung aufgefallen sind können mittels MDEs erfasst werden und im COSYS WebDesk visualisiert sowie an das ERP-System zur Fertigungssteuerung zurückgemeldet werden.
Mit MDEs ist in der Produktion viel möglich
Von der Materialversorgung, Bauteilrückverfolgung bis hin zur Digitalisierung der Inventurlisten ist mit MDEs und anderen mobilen Geräten viel möglich.
Entnahmescheine regeln in der Produktion die Materialverbräuche pro Auftrag – mit dem MDE Modul Produktionsentnahme wird der Beleg in Echtzeit angefragt und die Bestandsumbuchung vorgenommen.
Auch die Steuerung von Aufträgen über Auftragsrückmeldungen helfen den Verantwortlichen eine genaue Taktung der Produktion sicherzustellen.
Effizienzgewinn durch digitale Prozesse
Wenn Ihre Mitarbeiter neben den produktiven Arbeiten viele Werte notieren müssen kann kann es weiterhelfen, wenn Werte als Barcode erfasst werden können oder direkt digital eingegeben werden können. In der Praxis haben sich dabei mobile Geräte wie MDE-Geräte und auch Smartphones durchgesetzt. Mittels Scanplugins können über die Smartphone-Kamera Barcodes und Datamatrixcodes schnell erfasst werden.
Sie möchten in der Produktion auf mobile Software setzen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Starke Module für Ihren Erfolg!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Mobile Software in der Produktion
Unsere Android-Softwaremodule für die Produktion:
- Wareneingang
- Kommissionierung
- Inventur
- Einlagerung
- Auslagerung
- Mobile Etiketten
- Produktionsentnahme
- Retoure
- Umlagerung
- Artikelauskunft
- Lagerplatzumbuchung
- Warenbestellung
- Produktionsauftrag Fertigmeldung
- Bereitstellung
Der modulare Charakter zieht sich dabei durch alle COSYS Softwarelösungen, Module können einfach hinzugefügt und eingesetzt werden. So lassen sich Prozesse wie die Bauteilrückverfolgung und Materialprozesse wie die Kanban Materialversorgung einfach ergänzen um die gesamten Produktionsprozesse abzubilden.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Intralogistikprozesse mit Mobiler Datenerfassung
Mobile Handhelds sind robuste Gerät, die Mitarbeiter entweder permanent mit sich führen etwa in Gürteltaschen oder die in gewissen Produktionsbereichen stehen, um Buchungen durchzuführen. Nach Anmeldung am MDE z.B. durch Scan der Mitarbeiter-ID und des Passworts gelangt der Benutzer ins Hauptmenü und hat Zugriff auf alle ihm freigeschalteten Module.
Wareneingang in der Produktion
Im Wareneingang können so Rohteile und Fertigteile entgegengenommen werden. Auch eine Verarbeitung der Ladungsträger wie Paletten oder Boxen ist möglich. Dazu erfasst der Mitarbeiter die Wareneingangs-Nr. und kann durch Scan der Artikel oder aus der Bestellvorlage weitere Mengen erfassen. Wird in der Qualitätssicherung ein Mangel festgestellt kann der Wareneingang auch durch einen autorisierten Benutzer storniert werden.
Umlagerungen in der Produktion
Unterschiedliche Läger für die Montage, Produktion und Fertigteilelager führen Bestände. Benötigen Mitarbeiter Ware müssen diese umgebucht werden, damit die Bestände stimmen. Mittels mobilen Handhelds z.B. MDE-Geräten oder Smartphones können Sie einfache jede Warenbewegung erfassen und die Bestände im ERP-System umbuchen lassen.
Fertigmeldung in der Produktion
Eine Maschine wurde mit Rohmaterial befüllt und hat die Ware weiter verarbeitet? Mitarbeiter haben die Nacharbeit abgeschlossen? Dann sollte eine Fertigmeldung des Arbeitsschritts erfolgen, damit der Produktionsstand transparent vorliegt und die weitere Produktion planbar ist.
Erfahren Sie mehr über unsere Softwarelösungen zur Erfassung von Produktionsprozessen. COSYS bietet das Komplettpaket aus MDE-Gerät, MDE-Software sowie der Software zur Verarbeitung und Steuerung der Daten (COSYS WebService) und Ansicht über den COSYS WebDesk.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Digitalisierung von Produktionsentnahmen mit Barcodes
Dazu scannt der Werker das Material oder Boxenetikett und erfasst die Menge. Beim Scannen wird die Artikelbezeichnung mit angezeigt, der Mitarbeiter kann über ein Feld außerdem einen Bestellvorschlag generieren, indem er den Haken bei „Lagerbestand kritisch“ setzt.
Dank der Android-Software können Sie auch Smartphones für die Erfassung nutzen. Mittels einer Performance-Scan-Software von COSYS erfassen Sie Barcodes so schnell wie mit MDEs.
Was passiert danach mit den Daten?
Nach der Erfassung des Vorgangs können die Daten per Batchübertragung oder WLAN in das COSYS Backend-System übertragen werden.
Die erfassten Daten können in unterschiedlichen Datei und Datenbankformaten bereitgestellt werden, etwa um diese in ERP– oder Shopsystemen wieder einzulesen. Benutzer, Aufträge und Stammdaten können im COSYS WebDesk eingesehen werden.
Android-Softwarelösung von COSYS sind standardisierte Module für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Mittels Software-Konfiguration wird die Software an Ihre Anforderungen angepasst und lässt sich so einfach einsetzen. Erfahren Sie mehr über die Android Softwarelösungen.
Unsere Softwarelösungen werden in vielen Märkten eingesetzt
Weitere Produktionsprozesse lassen sich modular erweitern:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Tresenverkauf im Großhandel-Lager optimieren
Dank der Android-Software können Sie auch Smartphones für die Erfassung nutzen. Mittels einer Performance-Scan-Software von COSYS erfassen Sie Barcodes so schnell wie mit MDEs.
Was passiert danach mit den Daten?
Nach der Erfassung des Vorgangs können die Daten per Batchübertragung oder WLAN in das COSYS Backend-System übertragen werden.
Die erfassten Daten können in unterschiedlichen Datei und Datenbankformaten bereitgestellt werden, etwa um diese in ERP– oder Shopsystemen wieder einzulesen. Benutzer, Aufträge und Stammdaten können im COSYS WebDesk eingesehen werden.
Android-Softwarelösung von COSYS sind standardisierte Module für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Mittels Software-Konfiguration wird die Software an Ihre Anforderungen angepasst und lässt sich so einfach einsetzen. Erfahren Sie mehr über die Android Softwarelösungen.
Unsere Softwarelösungen werden in vielen Märkten eingesetzt
Weitere Module:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Ware richtig einlagern durch Barcodeerfassung
Mit dem Softwaremodul Einlagerung wird dazu der Standort des Artikels oder ein Boxenetikett/Artikeletikett sowie die Menge erfasst. Ist der Artikel Chargen- bzw. Seriennummerngeführt wird der Wert aus dem Etikett extrahiert oder kann manuell eingegeben werden. Anschließend wird der neue Artikelstandort eingescannt und die Ware umgebucht. Wird bei der Einlagerung eine grobe Beschädigung festgestellt kann der Werker oder Lagerist diese mit einem Foto erfassen, weitere Produktionsmitarbeiter können dann prüfen, was mit der Ware geschieht.
Dank der Android-Software können Sie auch Smartphones für die Erfassung nutzen. Mittels einer Performance-Scan-Software von COSYS erfassen Sie Barcodes so schnell wie mit MDEs. Für raue Umgebungen eignen sich MDE-Handhelds.
Was passiert danach mit den Daten?
Nach der Erfassung des Vorgangs können die Daten per Batchübertragung oder WLAN in das COSYS Backend-System übertragen werden.
Die erfassten Daten können in unterschiedlichen Datei und Datenbankformaten bereitgestellt werden, etwa um diese in ERP– oder Shopsystemen wieder einzulesen. Benutzer, Aufträge und Stammdaten können im COSYS WebDesk eingesehen werden.
Android-Softwarelösung von COSYS sind standardisierte Module für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Mittels Software-Konfiguration wird die Software an Ihre Anforderungen angepasst und lässt sich so einfach einsetzen. Erfahren Sie mehr über die Android Softwarelösungen.
Unsere Softwarelösungen werden in vielen Märkten eingesetzt
Weitere Module für Lagerprozesse:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Warenbestellungen in der Filiale erfassen
Nach der Erfassung werden die Daten an den Server oder eine Cloud-Installation versendet, bei WLAN Abdeckung ist eine Echtzeitkommunikation möglich. Die Barcodeerfassung kann bei MDEs über den integrierten Imager (Barcodeerfasser) oder bei Smartphones über die Smartphone-Kamera und ein COSYS Performance Scanning Modul erfolgen.
Dank der Android-Software können Sie auch Smartphones für die Erfassung nutzen. Mittels einer Performance-Scan-Software von COSYS erfassen Sie Barcodes so schnell wie mit MDEs. Für raue Umgebungen eignen sich MDE-Handhelds.
Was passiert danach mit den Daten?
Nach der Erfassung des Vorgangs können die Daten per Batchübertragung oder WLAN in das COSYS Backend-System übertragen werden.
Die erfassten Daten können in unterschiedlichen Datei und Datenbankformaten bereitgestellt werden, etwa um diese in ERP– oder Shopsystemen wieder einzulesen. Benutzer, Aufträge und Stammdaten können im COSYS WebDesk eingesehen werden.
Android-Softwarelösung von COSYS sind standardisierte Module für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Mittels Software-Konfiguration wird die Software an Ihre Anforderungen angepasst und lässt sich so einfach einsetzen. Erfahren Sie mehr über die Android Softwarelösungen.
Unsere Softwarelösung wird im Einzelhandel verwendet.
Weitere Module werden im Einzelhandel eingesetzt:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de