Autor: Firma zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung

Vorständin * Vorstand Stadtbetrieb (w/m/d) (Vollzeit | Bornheim)

Vorständin * Vorstand Stadtbetrieb (w/m/d) (Vollzeit | Bornheim)

Sie managen das Erscheinungsbild und die Grundversorgung unserer Stadt!

Genau zwischen Köln und Bonn gelegen, direkt am Rhein umgeben von wunderschöner Landschaft, ist Bornheim mit knapp 50.000 Einwohner*innen die drittgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis. Neben einer hervorragenden Infrastruktur und Verkehrsanbindung bietet die Stadt Bornheim vielseitige und attraktive Freizeitmöglichkeiten.

Der StadtBetrieb Bornheim (SBB) wurde 2008 in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Bornheim. Als modernes Dienstleistungsunternehmen ist der SBB ein kompetenter Ansprechpartner für seine Kund*innen. Der SBB verfügt über einen großen Verantwortungsbereich, so deckt er als Dienstleister für die Stadt Bornheim die großen Aufgabenbereiche Bäderbetrieb, Friedhofsbetrieb, Grünflächenpflege, Straßenunterhaltung, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ab.

Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir idealerweise zum 01.08.2023 eine engagierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit als

Vorständin*Vorstand Stadtbetrieb (w/m/d)

Die Bestellung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren. Eine mehrmalige Bestellung ist möglich. Das derzeitige Aufgabenspektrum kann durch den Rat der Stadt Bornheim angepasst werden. 

IHRE KERNAUFGABEN

  • Professionelle Wahrnehmung der unternehmerischen Gesamtverantwortung unter Berücksichtigung übergeordneter städtischer Zielsetzungen
  • Zukunftsorientierte strategische Weiterentwicklung des SBB, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsfelder
  • Wertschätzende Führung der rund 100 Mitarbeitenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen relevanten internen und externen Akteur*innen
  • Souveräne Repräsentation des SBB gegenüber der Öffentlichkeit, Vertreter*innen der Politik und weiteren kommunalen sowie übergeordneten Gremien

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in der Steuerung von Geschäftseinheiten im kommunalen Umfeld
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten
  • Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Managementkompetenz 

Als Vorständin*Vorstand (w/m/d) können Sie durch Ihre kreativen Ideen an entscheidender Stelle zur erfolgreichen Weiterentwicklung des SBB beitragen. Dabei arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit dem Verwaltungsrat des SBB zusammen, kommunizieren als Dienstleister gegenüber der Bevölkerung und werden als Ansprechpartner*in auf Augenhöhe von den Mitarbeitenden wahrgenommen. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die unser Unternehmen gleichermaßen mit Pragmatismus und Weitblick in die Zukunft führt. Ihr Profil runden Sie ab, indem Sie eine hohe Identifikation mit der Stadt Bornheim und der Region unter Beweis stellen, beispielsweise durch eine Wohnsitznahme in Bornheim.

Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden.

Der SBB setzt sich für Chancengleichheit ein.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Alexander Wodara oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.03.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Geschäftsführung Kölner Schulbau-GmbH (w/m/d) (Vollzeit | Köln)

Geschäftsführung Kölner Schulbau-GmbH (w/m/d) (Vollzeit | Köln)

Sie managen komplexe Projekte im Schulbau und führen diese zum Erfolg!

Die Kölner Schulbaugesellschaft mbH ist eine inhousefähige Gesellschaft in hundertprozentiger Eigentümerschaft der Stadt Köln. Diese wurde vom Rat der Stadt Köln beschlossen und mit Wirkung zum 01.01.2023 gegründet. Zielsetzung ist die Stärkung des Schulstandortes Köln.

Als zentrale Dienstleisterin der Stadt Köln unterstützen und flankieren wir die Gebäudewirtschaft der Stadt bei der Umsetzung der anstehenden Schulbaumaßnahmen. Wir koordinieren die Planung, Sanierung und Errichtung von Schulbauten inklusive erforderlicher Interimsbauten und sonstiger damit zusammenhängender baulicher Anlagen, wie zum Beispiel Sporthallen, -plätze oder Außenanlagen. Hierzu werden wir von der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln mit den entsprechenden Maßnahmen beauftragt und finanziert.

Für das professionelle Management dieser anstehenden, herausfordernden Modernisierungs- und Bauprojekte suchen wir eine souveräne Persönlichkeit, die als hauptamtliche

Geschäftsführung Schulbau-GmbH (w/m/d)

die Zukunft dieser Gesellschaft maßgeblich gestaltet und voranbringt.

 

IHRE KERNAUFGABEN 

  • Zügiger Aufbau, strategische Entwicklung und wirtschaftliches Management der Gesellschaft
  • Engagierte Wahrnehmung der unternehmerischen Gesamtverantwortung unter Berücksichtigung übergeordneter städtischer Zielsetzungen
  • Zukunftsgerichtete Planung, Sanierung und Errichtung von Schulneubauprojekten
  • Aufbau und Führung eines interdisziplinären Teams
  • Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit dem Gesellschafter, der nebenamtlichen Geschäftsführung, der Gebäudewirtschaft, dem Schulentwicklungsamt sowie externen Partner*innen

 

UNSERE ANFORDERUNGEN  

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, zum Beispiel im Bereich Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Langjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
  • Nachweisbare erfolgreiche Abwicklung von komplexeren Baumaßnahmen
  • Innovationsfähigkeit und unternehmerisches Denken
  • Umsetzungsorientierte und integre Führungspersönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick

 

Sie wissen, was es heißt, eine GmbH aufzubauen, wie Kommunalpolitik funktioniert und wie komplexe Projekte zum Erfolg geführt werden.

Aufgrund Ihrer Bauaffinität, Ihres strategischen Weitblicks sowie Ihres agilen Mindsets sind Sie motiviert, die anstehenden Großprojekte zu steuern. Sie kennen die Spezifika einer kommunalen Gesellschaft und sind versiert in der Kontaktpflege zu allen relevanten Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

Wir haben hohe Erwartungen an Sie als hauptamtliche Geschäftsführung dieser neugegründeten GmbH. Im Gegenzug bieten wir Ihnen eine herausfordernde Managementaufgabe mit einem hohen Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum sowie die Möglichkeit zum Aufbau eines motivierten und leistungsstarken Teams. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Bedingungen Sie überzeugen werden.

Die Schulbau-GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.

 

Interessiert? Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen unter der Rufnummer 0228/265004 Barbara Morschhaeuser, Jonas Neffgen und Waishna Kaleth gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 28.02.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.            
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Geschäftsführung Wirtschaftsförderung (w/m/d) (Vollzeit | Greven)

Geschäftsführung Wirtschaftsförderung (w/m/d) (Vollzeit | Greven)

Als Geschäftsführung der GFW gestalten Sie die Zukunft Grevens!

Die Stadt Greven ist ein dynamisch des Mittelzentrum mit zurzeit rund 40.000 Einwohner*innen in unmittelbarer Nähe zu den Universitätsstädten Münster und Osnabrück. Zwischen diesen Oberzentren positioniert sich Greven selbstbewusst mit einer hervorragenden Verkehrs-, Bildungs- und Kulturinfrastruktur als Stadt mit einem hohen Freizeitwert.

Die Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung der Wirtschaft in der Stadt Greven mbH (GFW) versteht sich als zentrale Ansprechpartnerin für alle Unternehmen, die in Greven expandieren, sich umstrukturieren oder neu ansiedeln wollen. Das übergeordnete Ziel ist hierbei die Positionierung Grevens als Standort des dynamischen Mittelstands. Kurze Wege, eine individuelle und kompetente Beratung sowie zukunftsorientierte Angebote gehören zum Selbstverständnis der GFW.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine innovative, agile und kontaktstarke Persönlichkeit als

Geschäftsführung Wirtschaftsförderung (w/m/d)  

IHRE KERNAUFGABEN

  • Strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der GFW sowie des Wirtschaftsstandortes Greven
  • Zielgerichtete Betreuung und Förderung der ortsansässigen Wirtschaft durch eine intensive Bestandspflege sowie Vernetzung mit ansiedlungsinteressierten Unternehmen
  • Erfolgreiche Erschließung, Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen
  • Professionelle Projektentwicklung und -steuerung bei Themen wie Innenstadtattraktivität, Gründungsförderung und Standortmarketing
  • Motivierende Führung eines wachsenden Teams mit Gestaltungsoptionen
  • Vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit allen relevanten internen und externen Akteur*innen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung, idealerweise im kommunalen Umfeld
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Kombination mit einem sicheren Auftreten
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit zum erfolgreichen Netzwerken
  • Strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten und ein hohes Maß an Innovationskraft
  • Erfahrungen und Geschick im Umgang mit der Öffentlichkeit und der Repräsentanz eines Unternehmens nach innen und außen

Als kreative und umsetzungsorientierte Person verstehen Sie es, mit Ihrer eigenen Mischung aus Visionen und Pragmatismus den geplanten Entwicklungsprozess der GFW voranzutreiben. Daher bieten wir Ihnen neben den üblichen Vorzügen des öffentlichen Dienstes die Möglichkeit, in einem modernen sowie motivierten Arbeitsumfeld Verantwortung zu übernehmen und die Transformation der GFW maßgeblich durch Ihre gestalterischen Ideen zu prägen. Das Münsterland bietet Ihnen gerne Heimat und durch eine enge Zusammenarbeit mit dem aktiven Wirtschaftsforum sowie dem Verkehrsverein „Greven Marketing“ werden Sie in kurzer Zeit ein wertvoller Teil unserer Stadtgesellschaft!

Gehen Sie davon aus, dass unsere vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden.

Die GFW engagiert sich für Chancengleichheit.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Maren Kammerer, Alexander Wodara oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 12.03.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Bereichsleitung Hochbau (w/m/d) (Vollzeit | Wuppertal)

Bereichsleitung Hochbau (w/m/d) (Vollzeit | Wuppertal)

Steuern Sie erfolgreich die Bauprojekte unserer Stadt und tragen Sie aktiv zum Stadtbild Wuppertals bei!

Wuppertal hat viel zu bieten. Die Universitätsstadt mit über 365.000 Einwohner*innen fungiert zugleich als Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes und bildet durch die gute infrastrukturelle Anbindung sowie zahlreiche Freizeit- und Einkaufsangebote einen attraktiven Lebensstandort. Die weltberühmte Schwebebahn, das Tanztheater Pina Bausch, der Zoologische Garten sowie die durch Gründerzeit und Jugendstil geprägte Architektur verleihen der Stadt Wuppertal ihren einzigartigen Charakter.

Das Gebäudemanagement Wuppertal der Stadt Wuppertal (GMW) bewirtschaftet die über 700 stadteigenen Gebäude. Dabei positioniert sich das GMW als moderner städtischer Dienstleister, dessen Serviceportfolio alle Bereiche des technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements umfasst. Als Leitung des Funktionsbereiches Hochbau sind Sie für die Durchführung aller Hochbaumaßnahmen und der damit in Verbindung stehenden Außenanlagenmaßnahmen sowie für Projekte zur Weiterentwicklung, Erneuerung und Unterhaltung der städtischen Gebäude verantwortlich und setzen in diesem Zusammenhang ein Volumen von ca. 130 Mio. Euro p.a. um.

Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir idealerweise zum 01.07.2023 eine gestaltungsstarke und engagierte Führungspersönlichkeit als

Bereichsleitung Hochbau (w/m/d)

Die Vergütung dieser attraktiven Position erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Leitung und Steuerung des Funktionsbereiches
  • Strategische Weiterentwicklung Ihres Verantwortungsbereiches, inkl. aktiver Mitgestaltung des Erneuerungsprozesses „Zukunft GMW“
  • Zukunftsgerichtete und professionelle Koordinierung des Projektmanagements in den Bereichen der Entwicklung und Modernisierung von städtischen Gebäuden, inkl. Budgetverantwortung
  • Wertschätzende Führung der derzeit rund 110 Mitarbeitenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung, der Politik und externen Dienstleistern
  • Souveräne Repräsentation des Funktionsbereiches nach innen sowie außen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor bzw. Diplom) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
    oder die Befähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Leitungsfunktion sowie in der Steuerung großer Baumaßnahmen
  • Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vertragsrecht (HOAI, VOB und VOF) und Erfahrungen in Vergabeverfahren sowie vorzugsweise Bauvorlageberechtigung gem. § 67 (3) BauO NRW
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Projektmanagementkompetenz und Verantwortungsbewusstsein

Als Bereichsleitung setzen Sie Ihre Fachexpertise und hohe Eigeninitiative zielorientiert in die Umsetzung spannender Projekte, wie den Umbau des Pina Bausch Zentrums sowie der Modernisierung der Wuppertaler Schulen, ein. Sie agieren gegenüber allen relevanten Akteur*innen auf Augenhöhe und setzen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Eigenbetriebes sowie des Projektmanagements ein. Dabei behalten Sie auch übergeordnete Ziele, wie z.B. „Wuppertal klimaneutral 2035“, stets im Blick.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Als familienfreundlicher Arbeitgeber nimmt die Stadt Wuppertal am Audit Beruf und Familie teil. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter wird mit Interesse entgegengesehen. Die Stadt Wuppertal fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Maren Kammerer oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 05.03.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Referatsleitung Wirtschaftsförderung (w/m/d) (Vollzeit | Gelsenkirchen)

Referatsleitung Wirtschaftsförderung (w/m/d) (Vollzeit | Gelsenkirchen)

Möchten Sie etwas bewegen? Dann werden Sie zum Motor unserer Wirtschaft!

Gelsenkirchen ist mit seinen ca. 265.000 Einwohner*innen eine Stadt, die wie keine andere Stadt im Ruhrgebiet Wandel und Potenzial miteinander vereint. Ob blaue Fankurve, grüne Halden, neu genutzte Industriedenkmäler, die digitale Modellstadt NRW oder Zukunftstechnologien – bei uns lässt sich vieles entdecken. Wer Zukunft mitgestalten will, ist bei uns genau richtig. Wir sind es gewohnt anzupacken. Zahlreiche Auszeichnungen in jüngster Zeit zeugen davon, dass Gelsenkirchen sich erfolgreich auf den Weg gemacht hat.

Die Wirtschaftsförderung versteht sich als Bindeglied zwischen kommunaler Verwaltung und gewerblicher Wirtschaft, als erste Ansprechpartnerin für Industrie und Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleister. Als Mitinitiatorin einer standortprofilierenden Stadtentwicklungspolitik fördert die Wirtschaftsförderung durch ihre konsequente Netzwerkarbeit Innovationen, Digitalisierung und Transformation.

Zur Fortschreibung unseres Erfolges suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine innovative und engagierte Führungspersönlichkeit als

Referatsleitung Wirtschaftsförderung (w/m/d)

Diese attraktive Position wird für Beamt*innen nach Besoldungsgruppe A 16 LBesG NRW bzw. für Tarifbeschäftigte entsprechend interessant vergütet.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Professionelle Betreuung und Förderung der lokalen Wirtschaft durch eine moderne Bestandspflege- und Standortentwicklungspolitik
  • Vorausschauende Erarbeitung von Strategien und Konzepten zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes im Rahmen des anhaltenden Strukturwandels in der „Metropole Ruhr“
  • Zielgerichtete Akquise von Fördergeldern sowie neuer Unternehmen
  • Gezielte Vermarktung und Entwicklung von Flächen für Industrie, Gewerbe und den Dienstleistungssektor
  • Wertschätzende Führung und Entwicklung der ca. 30 motivierten Mitarbeitenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen in der Region sowie umfassende Öffentlichkeitsarbeit und Steuerung des Standort- und Imagemarketings

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung, beispielsweise Wirtschaftswissenschaften oder Raumplanung
    oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten
  • Langjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung mit der Fähigkeit zur motivierenden Personalführung
  • Erfahrungen in der Förderung von Innovationen durch Beteiligung an und Management von (regionalen) Netzwerken
  • Ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten mit hoher Eigeninitiative
  • Überzeugendes Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an unternehmerischem Denken und Handeln
  • Kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit einem sicheren Auftreten und Erfahrung in der Arbeit mit politischen Gremien

Als umsetzungs- sowie kontaktstarke Persönlichkeit sind Sie in der Lage, mit unterschiedlichen Akteur*innen auf Augenhöhe zu kommunizieren und aus den wirtschaftlichen Herausforderungen heraus Projekte entwickeln und umsetzen zu können. Hierbei setzen Sie auch Ihr politisches und administratives Verständnis für die Aufgaben einer kommunalen Verwaltung gewinnbringend für die Wirtschaftsförderung ein. Ihr Profil runden Sie durch verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift ab.

Die Stadt Gelsenkirchen setzt sich für Chancengleichheit ein.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Maren Kammerer, Alexander Wodara oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.02.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fachbereichsleitung Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst (w/m/d) (Vollzeit | Krefeld)

Fachbereichsleitung Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst (w/m/d) (Vollzeit | Krefeld)

Setzen Sie neue Impulse zur Weiterentwicklung der Schullandschaft unserer Stadt!

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt. Als Fachbereichsleitung Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst stehen Sie als erste Ansprechperson für die Belange der ca. 60 Krefelder Schulen zur Verfügung und bilden als Fachbereichsleitung die relevante Schnittstelle zu zahlreichen Akteur*innen der regionalen Bildungslandschaft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine fachlich versierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit als

Fachbereichsleitung Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst (w/m/d)

Diese herausgehobene Position wird für Beamt*innen bis zur Besoldungsgruppe B 2 LBesG NRW bzw. für Tarifbeschäftigte entsprechend außertariflich vergütet.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Zielgerichtete sowie innovative Steuerung des Fachbereiches unter Rücksichtnahme der politischen, rechtlichen und finanziellen Bedingungen
  • Verantwortungsvolle Weiterentwicklung der Krefelder Schullandschaft unter besonderer Berücksichtigung des jüngst erarbeiteten datenbasierten Bildungsberichtes
  • Motivierende Führung der rund 360 Mitarbeitenden in den vier Abteilungen Schulamt, Schul-IT und Digitale Lernwelten, Pädagogischer sowie Psychologischer Dienst und Koordinierungsstelle Schulbau
  • Souveräne Repräsentation der Stadt Krefeld als Schulträgerin in politischen Gremien, in der Öffentlichkeit und gegenüber anderen relevanten Akteur*innen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Bildungs-, Rechts-, Informations- oder Sozialwissenschaften
    oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
    oder Lehramtsbefähigung (1. und 2. Staatsexamen) und nachgewiesene Führungserfahrung in einer administrativ arbeitenden Behörde auf Ebene der Kommunal- oder Landesverwaltung
  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Umfeld des öffentlichen Dienstes, idealerweise im Bereich der schulischen Bildung
  • Fundierte Kenntnisse in den relevanten Fach- und Rechtsgebieten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, konzeptionelle Kompetenz sowie Gestaltungsmotivation

Sie sind motiviert Ihre Fachexpertise einzusetzen, um Projekte wie den Ganztagesausbau oder die Digitalisierung von Schulen zukunftsgerichtet und unter Beachtung des 1. Krefelder Bildungsberichtes (https://www.krefeld.de/de/schule/bildungsbericht/) voranzutreiben. Mit Ihrer konzeptionellen Kompetenz und einem kommunikationsstarken Auftreten begeistern Sie die vielfältigen Akteur*innen der Krefelder Bildungslandschaft für ein gemeinsames Vorgehen zum Wohle der Zukunftschancen für Kinder und Jugendliche unserer Stadt.

Als Stadtverwaltung legen wir Wert auf einen fairen, offenen Umgang und verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Menschen in Krefeld.

Die Stadt Krefeld engagiert sich für Chancengleichheit.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Leitung des Straßen- und Brückenbauamtes (w/m/d) (Vollzeit | Paderborn)

Leitung des Straßen- und Brückenbauamtes (w/m/d) (Vollzeit | Paderborn)

Führen Sie unsere erfolgreiche Arbeit fort und setzen Sie moderne Straßen- und Verkehrskonzepte in die Wirklichkeit um!

Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit rund 155.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

Die Stadt Paderborn ist Leitkommune in der digitalen Modellregion Ostwestfalen-Lippe. Die Digitalisierung prägt deshalb auch die Arbeit des Straßen- und Brückenbauamtes, z. B. durch innovative Projekte in der Verkehrssteuerung oder im Bereich Smart City zum autonomen Fahren.

Das Straßen- und Brückenbauamt gliedert sich in die Bereiche Verkehrsanlagenplanung und -infrastruktur, Verkehrstechnik sowie Allgemeine Verwaltung und betreut vielfältige Bauprojekte von stadtbildprägender Bedeutung. Zukunftsfähige Mobilitätsformen und nachhaltiges Bauen sind dabei zwei Aspekte, welche die Arbeit des Straßen- und Brückenbauamtes maßgeblich prägen.

Im Zuge einer Nachfolgeregelung sucht die Stadt Paderborn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine strategisch starke und innovative Führungspersönlichkeit als 
 
Leitung des Straßen- und Brückenbauamtes (w/m/d)

Diese attraktive Stelle wird nach Entgeltgruppe 15 Ü TVöD bzw. A 16 LBesO NRW vergütet.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Gesamtverantwortliche Leitung und Steuerung des Amtes unter Beachtung politischer, rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen
  • Steuerung baulicher Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum
  • Erarbeitung sowie verantwortliche Umsetzung von bereichs- und fachübergreifenden Konzepten
  • Strategische Weiterentwicklung klimaschützender Maßnahmen und Stärkung des Mobilitätsverbundes aus Fuß- und Radverkehr sowie des ÖPNV
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung zur Verbesserung der Servicequalität und der internen Prozesse
  • Kooperative und wertschätzende Führung der ca. 100 Mitarbeitenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, insbesondere dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion

 
UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom an einer Universität oder Masterabschluss) im Bereich Bauingenieurwesen, z. B. mit der Vertiefungsrichtung Verkehrsplanung, Projektmanagement Bau oder eines vergleichbaren Studiums
  • oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes
  • oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH) der entsprechenden Fachrichtung und mindestens 2-jährige einschlägige Tätigkeit in Entgeltgruppe 14 oder höher
  • Mindestens 3-jährige personal-und budgetverantwortliche Führungserfahrung
  • Fundierte Fachkenntnisse in der Verkehrsplanung und Bauausführung sind ausdrücklich erwünscht
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Einsatz- und Entscheidungsfreudigkeit
  • Erfahrungen in der kooperativen, interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an Dienstleistungs- und Publikumsorientierung

 
Mit Ihrer Führungskompetenz und fachlichen Expertise steuern Sie wichtige Bauprojekte von öffentlichen Verkehrsflächen sowie Brücken- und Ingenieurbauwerken über die Planungsphase bis hin zur Ausführung. Dabei bringen Sie sich durch die Entwicklung und Umsetzung eines Straßenkonzeptes gewinnbringend in die Neugestaltung großer Konversionsflächen auf dem Paderborner Stadtgebiet ein. Darüber hinaus treiben Sie mit Ihrem Engagement und Ihrer Offenheit für Innovationen die Digitalisierung im Amt für Straßen- und Brückenbau weiter voran.

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.

Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreitet sie günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Alexander Wodara, Gianna Forcella oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.02.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Amtsleitung Wirtschaftsförderung (w/m/d) (Vollzeit | Fellbach)

Amtsleitung Wirtschaftsförderung (w/m/d) (Vollzeit | Fellbach)

Mit Weitsicht und Überblick führen Sie den Wirtschaftsstandort Fellbach in die Zukunft!

Fellbach, die Stadt zwischen Kappelberg und Hartwald, ist ein starker Wirtschaftsstandort mit mittelständischen Unternehmen, die sich auf dem Weltmarkt behaupten. Sie ist ein guter Ort zum Leben mit einem hohen Freizeitwert und einem vielfältigen Kulturangebot. Mit ihren großen Stadtfesten wie dem Fellbacher Herbst, ihrer Gastronomie von der Besenwirtschaft bis zum Sterne-Restaurant und ihren vorzüglichen Weinen bietet sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch einen wundervollen Lebensmittelpunkt. Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld.

Rund 4.000 Gewerbebetriebe, die daraus resultierenden jährlichen Gewerbesteuereinnahmen von ca. 50 Mio. Euro p.a. und ein hoher Kaufkraftzufluss von außerhalb sprechen für einen starken Wirtschaftsstandort Fellbach und bieten der Wirtschaftsförderung einen attraktiven Gestaltungsspielraum für die Umsetzung neuer Ideen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit als 

Amtsleitung Wirtschaftsförderung (w/m/d)

Die Stelle ist nach EG 15 TVöD bewertet. Eine Verbeamtung ist unter Berücksichtigung der beamtenrechtlichen Rahmenbedingungen im Land Baden-Württemberg möglich. Sie berichten in dieser Funktion direkt an die Oberbürgermeisterin.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Gesamtverantwortliche Leitung und Neuausrichtung des Amtes
  • Strategische Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Fellbach
  • Zukunftsorientierte Entwicklung und Umsetzung einer Gewerbeflächenstrategie in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt unter Berücksichtigung von Clustern
  • Zielgerichtete Betreuung und Förderung der ortsansässigen Wirtschaft durch eine intensive Bestandspflege sowie Ausbau des vorhandenen Netzwerkes
  • Wertschätzende Führung der Mitarbeitenden
  • Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit allen relevanten internen und externen Akteur*innen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master oder Diplom), beispielsweise Wirtschaftswissenschaften, Geographie oder Raumplanung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung sowie vorzugsweise Erfahrung in der Leitung eines kleinen Teams
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktstärke
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit zum erfolgreichen Netzwerken
  • Souveränes Auftreten und Überzeugungskraft

Im Amt für Wirtschaftsförderung sollen folgende Themen zusammengefasst werden: Wirtschaftsförderung, Einzelhandel, Tourismus inkl. gesamtstädtisches Marketing sowie ggf. Grundstücksverkehr.

Als Expert*in im Bereich Wirtschaftsförderung sind Sie in der Lage, zur Förderung von Unternehmensgründungen, zur Unternehmensbindung und zur Imagestärkung des Wirtschaftsstandortes erfolgreich Visionen zu entwickeln und Projekte zu initiieren. Darüber hinaus bringen Sie sich erfolgreich in die Umsetzung aktueller Projekte wie den Fellbacher Beitrag zur Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) oder das neu entstehende Gewerbegebiet an der Siemensstraße ein. Dabei verstehen Sie es als Netzwerker*in mit den unterschiedlichen Akteur*innen der Fellbacher Wirtschaft auf Augenhöhe zu kommunizieren und sind in der Lage, gemeinsame Lösungen zu finden.

Fahrtkostenzuschüsse bei Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket) oder des Fahrrads, Bikeleasing, eine betriebliche Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung gehören ebenso zu unseren Angeboten wie eine sehr moderne IT-Ausstattung und mobiles Arbeiten. Zudem übernehmen wir gegebenenfalls anfallende Umzugskosten.

Die Stadt Fellbach fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Alexander Wodara, Maren Kammerer oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.02.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fachbereichsleitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d) (Vollzeit | Krefeld)

Fachbereichsleitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d) (Vollzeit | Krefeld)

Bringen Sie als umsetzungsorientierte Führungspersönlichkeit Ihre Ideen für unsere Stadtentwicklung ein!

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt. Das Ziel des Fachbereiches Stadt- und Verkehrsplanung ist dabei, die Belange von Umwelt, Städtebau und Verkehr in einem ganzheitlichen und städtebaulich integrierten Planungsansatz zu vereinen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine gestaltungsstarke und fachlich versierte Führungspersönlichkeit als

Fachbereichsleitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)  

Die attraktive Position wird für Beamt*innen nach Besoldungsgruppe B 2 LBesG NRW bzw. für Tarifbeschäftigte entsprechend außertariflich vergütet.

IHRE KERNAUFGABEN 

  • Eigenverantwortliche Leitung des Fachbereiches Stadt- und Verkehrsplanung mit derzeit vier Abteilungen
  • Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Fachbereiches, auch in Hinblick auf die Organisationsstruktur
  • Aktive Förderung von Stadtgestaltung und Baukultur, insbesondere bei Bestandsentwicklungen und Neubauvorhaben
  • Wertschätzende und partizipative Führung der 82 Mitarbeitenden
  • Souveräne und durchsetzungsstarke Kommunikation sowie professionelles Auftreten, insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, Vertreter*innen der Politik und weiteren kommunalen sowie übergeordneten Gremien
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung (z. B. Bauherr*innen, Investor*innen, Bürger*innen etc.)

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Städtebau, Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zum Stellenprofil
  • oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes in den Fachrichtungen Städtebau, Stadtbauwesen oder Hochbau
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in den Bereichen Stadtentwicklung und / oder Verkehrsplanung
  • Nachweisbare Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie Planungs- und Baurecht
  • Kommunikations- und entscheidungsstarke Persönlichkeit mit einer hohen Lösungsorientierung

Als künftige Fachbereichsleitung können Sie sich aktiv in die Modernisierung der Aufbau- und Ablauforganisation des Fachbereiches einbringen. Mit Ihrem Gestaltungswillen und Ihrer Führungskompetenz wirken Sie so bei einer zukunftsgerichteten Aufstellung der Stadtverwaltung Krefeld mit. Ihre fachliche Expertise bringen Sie gewinnbringend bei spannenden bevorstehenden Projekten, wie der Entwicklung des neuen Wohngebietes Plankerheide in Fischeln oder der Realisierung des Mobilitäts-Hubs am Willy-Brandt-Platz, ein.

Als Stadtverwaltung legen wir Wert auf einen fairen, offenen Umgang und verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Menschen in Krefeld.

Die Stadt Krefeld engagiert sich für Chancengleichheit.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Maren Kammerer, Gianna Forcella oder Roland Matuszewski zur Verfügung. Lassen Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 12.02.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Sachgebietsleitung Energiemanagement (w/m/d) (Vollzeit | Bergheim)

Sachgebietsleitung Energiemanagement (w/m/d) (Vollzeit | Bergheim)

Wir bieten Ihnen beides: Führung eines motivierten Teams und spannende TGA-Projekte! 

Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden. Im Rahmen des Kohleausstieges befindet sich die Kreisstadt Bergheim mitten im Strukturwandel, der spannende Aufgabenbereiche für das Gebäudemanagement mit sich bringt.

Die Abteilung Gebäudemanagement setzt sich aus den drei Sachgebieten „Technisches Gebäudemanagement“, „Kaufmännisches Gebäudemanagement“ und „Energiemanagement“ zusammen. Letzteres bietet vielfältige Aufgabenbereiche, die von der Projektarbeit an historischen Denkmälern bis hin zu innovativen Neubauprojekten reichen. 

Um die Abteilung Gebäudemanagement an entscheidender Stelle voranzubringen, suchen wir zur tatkräftigen Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als 

Sachgebietsleitung Energiemanagement (w/m/d) 

Es erfolgt eine Vergütung bis nach Entgeltgruppe 13 TVöD.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Organisation sowie ziel- und teamorientierte Führung des Teams von derzeit acht Mitarbeitenden 
  • Zielgerichtete Planung und Koordination der Aufgaben innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement gemeinsam mit zwei weiteren Sachgebietsleitungen und der Abteilungsleitung
  • Projektsteuerung sowie Planung, Durchführung und Abrechnung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich von versorgungstechnischen Anlagen (Leistungsphasen 1-9 HOAI) aller städtischen Gebäude
  • Beratung der Abteilungsleitung in allen Fragen des Energiemanagements auf Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit 

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom), vorzugsweise in der Fachrichtung Versorgungstechnik (Technische Gebäudeausrüstung) bzw. vergleichbarer Fachrichtung
  • Einschlägige praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung 
  • Eine zielgerichtete Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Führungskompetenzen verbunden mit Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

 

Mit Ihren ausgeprägten kommunikativen Fertigkeiten sowie Ihrem Feingefühl für Ihre Mitmenschen begeistern Sie andere für Ihre Ideen, wirken teambildend und schaffen somit ein Wir-Gefühl. Idealerweise verfügen Sie über erste Führungserfahrungen. 

Die Einarbeitung in die verwaltungs- und abteilungsspezifische Software ist für Sie ebenso selbstverständlich wie ein souveränes Auftreten und eine verbindliche Kommunikation. Der Besitz des Führerscheins der Klasse B ermöglicht es Ihnen, Dienstfahrten durchzuführen und rundet Ihr Profil ab. 

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit, bei deren Umsetzung Sie ein hochmotiviertes Team unterstützt. Neben attraktiven Fortbildungsprogrammen und diversen Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung bieten wir Ihnen außerdem flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office, um eine Work-Life-Balance aktiv zu fördern. 

Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter (w/m/d) geeignet und grundsätzlich in Teilzeitstellen teilbar. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt berücksichtigt.

Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Theresa Meister, Felix Maria Pawlazcyck oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.