
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Hannover)
Region Hannover – Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Sie interessieren sich für Planung und Konfiguration von IT-Systemen? Sie möchten Hardwarekomponente und Betriebssysteme installieren und einrichten sowie Netzwerke betreuen und haben Spaß an direkter Kommunikation mit Kundinnen und Kunden?
Dann bewerben Sie sich bei uns zum 01.09.2023 für eine duale Ausbildung als
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d)
Was erwartet Sie?
- 3-jährige Ausbildung in der Fachrichtung Systemintegration mit Unterricht an der Berufsbildenden Schule Multi Media an der Expo Plaza in Hannover
- Praxiseinheiten in einer der Berufsbildenden Schulen der Region Hannover
Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Ausbildung finden Sie unter https://www.mmbbs.de/bildungsgaenge/berufsschule-it/fachinformatiker-in-systemintegration/.
Was bringen Sie mit?
- Einen Sekundarabschluss I bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Interesse an Informatik und Mathematik
- Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Mathematisches/technisches und lösungsorientiertes Denken sowie Freude an der Arbeit in einem Team
- Eigeninitiative, Selbständigkeit und Motivation für die Übernahme von administrativen Aufgaben im Netzwerk der Schule
- Eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- ein tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Dieses beträgt im 1. Ausbildungsjahr zzt. 1.068,26 € brutto
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- gute Betreuung und Begleitung durch ein eigenes Ausbildungsteam
- kompetente Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartner im jeweiligen Team während der Praxiseinheit
- Teilzeiteignung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten durch ein individuelles Fortbildungsprogramm nur für Auszubildende und Studierende
- Kostenübernahme für Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung
- ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr
- eine Prämie i. H. v. 400 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
Nach der Ausbildung…
- Bedarfsorientierte Übernahme bei guten Leistungen im Fachbereich Schulen, in einer der Berufsbildenden Schulen oder im Service IT der Region Hannover
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen Celine Röder (Tel. 0511/616-22417) und Petra Witte (Tel. 0511/616-22983) aus dem Team Personalgewinnung und Ausbildung gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.12.2022 über unser Online Bewerbungsportal!
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet