Duales Studium Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Hannover)
Region Hannover – Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Sie haben Lust auf ein Studium und praktische Erfahrungen? Sie interessieren sich für rechtliche und / oder wirtschaftliche Fragestellungen und möchten Theorie unmittelbar in die Praxis umsetzen?
Dann werden Sie Teil von uns und bewerben sich zum 01.08.2023 für ein
Duales Studium Bachelor of Arts
Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (m/w/d)
Was erwartet Sie?
- 3-jähriges duales Studium unterteilt in
- 6 Theorietrimester an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) in Hannover
- 3 Praxistrimester in verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung
(bspw. Personal, Jugend, Finanzen, Bauen, Umwelt, Verkehr oder Wirtschaftsförderung)
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den akademischen Grad Bachelor of Arts im Bereich Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft und gleichzeitig die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, das die Grundlage für ein Beamtenverhältnis ist.
Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten des Studiums finden Sie unter www.nsi-hsvn.de.
Was bringen Sie mit?
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. eine als gleichwertig anerkannte schulische Vorbildung oder berufliche Vorbildung bspw. Abschluss einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
- Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz
- Sie haben zum 01.08.2022 das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet (bzw. das 45. bei einer vorliegenden Schwerbehinderung).
Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die nicht über eine der genannten Staatsangehörigkeiten verfügen und / oder das genannte Höchstalter bereits überschritten haben und somit die Voraussetzungen für eine Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf nicht erfüllen, wird alternativ geprüft, ob diese das duale Studium im Beschäftigungsverhältnis mit einem Studien- und Ausbildungsvertrag absolvieren können. Wir freuen uns daher auch über Bewerbungen aus diesem Bewerberinnen- und Bewerberkreis.
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften und ihrer praktischen Umsetzung
- Eigeninitiative und hohe Motivation
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- Verbeamtung bereits während des dualen Studiums, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Monatliche Bezüge während des Studiums i. H. v. zurzeit 1.269,74 €
- Übernahme der Studiengebühren durch die Region Hannover
- Sehr gute Übernahmechancen
- Möglichkeit eines externen Praktikums, auch in der Privatwirtschaft oder im Ausland
- Gute Betreuung und Begleitung durch ein eigenes Ausbildungsteam
- Kompetente Ansprechpersonen im jeweiligen Team während der Praxisphasen
- Fortbildungsmöglichkeiten durch ein individuelles Fortbildungsprogramm nur für Auszubildende und Studierende
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Einen umfassenden Einblick in vielfältige Aufgabengebiete der Region Hannover
- Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr
Nach dem Studium…
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei der Region Hannover mit gezielten Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen Herr Darscht (Tel. 0511/616-23662) und Frau Kruck (Tel. 0511/616-22035) aus dem Team Personalgewinnung und Ausbildung gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2022 über unser Online Bewerbungsportal!
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet