Basler Versicherungen auf der sicheren Seite mit DOXiS eMail Center
Die Basler Versicherungen setzen Lotus Notes als Groupware-Plattform ein, die von insgesamt 1.300 Mitarbeitern genutzt wird. Mit der Einführung des DOXiS eMail Center wird ein altes eMail-Archiv abgelöst und der gesamte Altdatenbestand in das SER-System übernommen. Dadurch können die Mitarbeiter auch mit dem neuen System auf ältere eMails direkt zugreifen. Zum Einsatz kommen die DOXiS-Features Offline Cache und Single Instance Archivierung. Der Offline Cache ist eine spezielle Funktion für Notebook-Nutzer. Damit kann der Anwender alle archivierten eMails oder Auszüge daraus auf Festplatte überspielen und z.B. zu einem Kundentermin mitnehmen. Bei erneutem Zugang zum Firmennetzwerk werden die Daten synchronisiert. Die Single Instance Archivierung spart erheblichen Speicherplatz, weil z.B. Anhänge von eMails, die an mehrere Empfänger gesendet wurden, nur einmal archiviert werden. Als Ablage für die archivierten eMails nutzen die Basler Versicherungen jetzt die DOXiS Storage Option für NetApp. Bis dahin war nur eine reine Filesystem-Archivierung für die eMail-Postfächer im Einsatz.
Darüber hinaus bietet das DOXiS eMail Center eine Reihe weiterer, optionaler Funktionen, die z.B. das sichere Archivieren gemäß den geltenden Compliance-Anforderungen ermöglichen, noch bevor die eMail den Empfänger erreicht hat. Dazu dient die Journaling-Funktion, mit der jede eMail revisionssicher gespeichert werden kann, bevor der Empfänger Änderungen oder Löschungen vornehmen kann. Über die reine eMail-Archivierung hinaus geht die automatische Einbindung von eMails in die Geschäftprozesse. Dazu werden alle eMails kategorisiert und mit den Kontextinformationen versehen, die die weitere Bearbeitung wesentlich erleichtern.
Über die Basler Versicherungen
Die Basler Versicherungen sind eine traditionsreiche Versicherung, die seit über 140 Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist und ihren Sitz in Bad Homburg hat. Mit einem konsolidierten Prämienvolumen in Höhe von rund 680 Mio. EUR zählt sie zu den Top-30-Versicherungsunternehmen in Deutschland.Die Basler Versicherungen sind im Jahr 2003 aus dem Zusammenschluss der Unternehmen Basler und Securitas hervorgegangen. Sie setzen sich aus drei Gesellschaften zusammen, von denen zwei im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft tätig sind und eine im Lebensversicherungsgeschäft: der Basler Securitas Versicherungs-AG, der Basler Versicherungs-Gesellschaft und der Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. Das Unternehmen gehört zum Schweizer Bâloise-Konzern.
SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.
SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.
Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
SERgroup Holding International GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 19
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 90896-0
Telefax: +49 (2683) 90896-222
http://www.sergroup.com
PR-Manager
Telefon: +49 (2683) 984-220
Fax: +49 (2683) 984-222
E-Mail: baerbel.heuser-roth@ser.de
Hamburg Messe und Congress: Messeplanung mit elektronischen Akten
Mit dem Bau der Neuen Messe Hamburg kam auf die HMC eine neue Konzeption ihrer Dokumentenarchivierung zu. Eine drastische Reduzierung der Lager- und Archivflächen auf dem zukünftigen Messegelände machte die Einführung eines elektronischen Archivs und DMS erforderlich. Der Schwerpunkt lag im Aufbau und Betrieb von elektronischen Akten. Es sollten möglichst stark Analogien genutzt werden, so dass elektronische Akten weitgehend den bisherigen papierbasierten Akten entsprechen sollten. Tief greifende Veränderungen der Prozessabläufe waren nicht vorgesehen. Die HMC entschied sich für Archiv-, DMS- und Records Management-Komponenten aus der DOXiS iECM-Suite von SER.
Besonderes Augenmerk bei der Realisierung lag auf der Integration der Fachanwendung RUBIN mit den SER-Lösungen. Für die Objekte, die in der Fachanwendung RUBIN angelegt und gepflegt werden, sind in DOXiS evITA zugehörige und direkt verlinkte Akten vorhanden. Die DOXiS-Akten können sowohl aus RUBIN heraus aufgerufen, als auch mit Daten aus RUBIN automatisch gefüllt werden.
Die neueste Erweiterung des elektronischen Aktenmanagements auf Basis des DOXiS Records Management ist die Einführung der Vertragsakte, die Dokumente aus den Bereichen Einkauf, Verkauf und Gesellschaftsrechtliche Belange enthält. Sie wurde Anfang 2008 in den Produktivbetrieb übernommen. Themenakten wie Kreditoren- und Vergabeakten wurden im Herbst 2007 eingeführt. Die so genannten freien Themenakten haben keinen Bezug zur Fachanwendung und sind daher ausschließlich aus DOXiS heraus recherchierbar. Bereits seit einem Jahr im Einsatz sind Adress-, Veranstaltungs- und Standanmeldungsakten. Die elektronischen Akten bündeln alle Dokumente rund um die Messeplanung. Dazu gehören RUBIN-Daten, eMails, Dateien und gescannte Papierdokumente.
Über die Hamburg Messe und Congress GmbH
Ein Standort – ein Unternehmen – zwei Geschäftsfelder. Die Hamburg Messe und Congress GmbH ist ein Full-Service-Anbieter rund um die Organisation und Durchführung von nationalen und internationalen Messen und Kongressen. Der besondere Vorteil: Die beiden Geschäftsfelder sind zwei unabhängige hochprofessionelle Einheiten, die auf Grund ihrer Nähe perfekt gemeinsam genutzt werden können. Mit jährlich 45 Messen, Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen, auf denen sich bis zu 14.000 Aussteller und rund 1,1 Million Besucher aus aller Welt treffen, ist die Hamburg Messe eine repräsentative Adresse am Messeplatz Deutschland.
SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.
SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.
Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
SERgroup Holding International GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 19
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 90896-0
Telefax: +49 (2683) 90896-222
http://www.sergroup.com
PR-Manager
Telefon: +49 (2683) 984-220
Fax: +49 (2683) 984-222
E-Mail: baerbel.heuser-roth@ser.de
SER auf Expansionskurs – bundesweit exzellente Vertriebsmitarbeiter gesucht
"Für die nächste Generation unserer DOXiS iECM-Suite haben wir eine umfassende, SOA-basierende Plattform entwickelt, die weit über die reine Dokumenten- und Content-Verwaltung hinausgeht", erläutert Kurt-Werner Sikora, Sprecher der Geschäftsführung der SER-Gruppe. "Um den Unternehmen den Mehrwert dieser innovativen ECM-Lösungen zu vermitteln, stocken wir unsere Vertriebsmannschaft durch beratungsstarke Vertriebsmitarbeiter auf, die ihre Qualitäten bereits erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Nach dem Motto "so viel SOA, wie nötig" werden sie mit den Kunden individuelle Lösungskonzepte erarbeiten, die auf den jeweiligen Bedarf passgenau zugeschnitten sind."
Anspruchsvolle Projekte rund um das Management von Informationen, Dokumenten und Prozessen brauchen versierte Experten, die technisches Verständnis mit Management-Kompetenz und betriebswirtschaftlicher Denkweise vereinen. "Auf Basis der neuen Plattform werden wir neue Solution Packages anbieten, quasi Out-of-the-Box-Lösungen, die mit geringem Implementierungsaufwand eingeführt werden können und auch kleinen und mittleren Unternehmen den Einstieg in integriertes Enterprise Content Management eröffnen", beschreibt Oswald Freisberg, Geschäftsführer und Vertriebsleiter der SER Solutions, das erweiterte Lösungsportfolio der SER. "Dazu brauchen wir Vertriebsmitarbeiter mit ausgeprägten konzeptionellen Fähigkeiten, die die Anforderungen sowohl von Großkonzernen mit komplexen Geschäftsprozessen als auch von kleineren Unternehmen mit begrenztem Budget erkennen und in pragmatische Lösungen umsetzen können", so Freisberg. Gesucht werden Vertriebsexperten für das Geschäftsfeld Enterprise Content Management, elektronische Archivierung sowie Dokumenten- und Prozessmanagement für die deutschen Standorte von SER in Neustadt/Wied, Hamburg, Berlin, Stuttgart und München.
SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.
SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.
Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
SERgroup Holding International GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 19
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 90896-0
Telefax: +49 (2683) 90896-222
http://www.sergroup.com
PR-Manager
Telefon: +49 (2683) 984-220
Fax: +49 (2683) 984-222
E-Mail: baerbel.heuser-roth@ser.de